Hallo Sabsi,
mir gefällt es leider auch nicht so gut ... sorry


... und mach dir bitte über den Küchenplaner keine Gedanken. Es ist sein Job, das Teil so oft umzuplanen, bis es dir gefällt.
Wenn ich deine Aussagen richtig verstehe, dann gibt es wohl auch schon einen Abluft-Ausgang da, wo du jetzt die Kochstelle hingeplant hast?
Genau, der Ausgang geht an der Wand entlang und am Ende eben raus.
Was mich wundert, du schreibst "
Brüstungshöhe 77,5 cm", die Planung geht aber vor dem Fenster lang. Wie hoch soll denn die
Arbeitshöhe werden und wie soll das mit dem Fenster gelöst werden?
Das Fenster ist im unteren Bereich feststehend und die Arbeitsplatte soll über die Fensterbank gehen. Sie bleibt bei (ich bin mir nicht ganz sicher, glaube aber es waren) 86 cm Arbeitshöhe noch knapp unter der Glasscheibe und sitzt somit also vor dem feststehenden Fensterrahmen.
Und, wenn ich es rechts sehe, steht der Kaffeeautomat (Vollautomat?) links in der Ecke. Ganz schön weit zum Wasser und dann die Frage... warum in der Ecke diesen Monstereckschrank. Was versprichst du dir davon?
Der KVA soll eigentlich in die Ecke neben der Spüle, dafür (also für Kaffeebohnen und Zucker) ist auch das Regalbrettchen da an der Wand gedacht, das aber nicht ganz so lang und nicht ganz so tief werden sollte... Was ich mir von dem Monsterschrank verspreche? Mmh, Stauraum
Ich habe momentan viel zu wenig Platz, deshalb will ich jetzt einfach SCHRÄNKE
Geplant hatte ich in diesen Schrank das gute Geschirr - 12teilig Kaffeegeschirr, tiefe und flache Teller, Schüsseln und Platten, die Kaffeekanne, Milchkännchen + Zuckerdose. Wahrscheinlich müsste der Schrank dafür aber nicht sooo groß sein, oder?
Willst du den Backofen unbedingt unter dem Kochfeld haben (z. B. Backwagen) oder ist das egal?
Unser Backofen ist noch keine 5 Jahre alt und soll deshalb mit in die neue Küche übernommen werden. Er ist von AEG und hat diese Abluft hinten links im Kochfeld. Deshalb kann man ihn wohl nicht in den Hochschrank integrieren und er muss unter dem Kochfeld bleiben. Wir hatten kurz mit einem Induktionsherd geliebäugelt, aber a) wäre es echt schade um den AEG-Herd und b) übersteigt das doch bei weitem unser Budget, soweit wir bisher gesehen haben.
Du schreibst in der Checkliste ... Sitzmöglichkeit für 4 Personen. Die jetzt geplante dient aber auch keinen 4 Personen. Wofür soll die Sitzmöglichkeit denn jetzt dienen? Werden wirklich 4 Personen sie gleichzeitig nutzen?
Wahrscheinlich eher selten. Wir haben momentan ein Kleinkind und planen ein weiteres Kind. Also wären wir irgendwann mal vier Personen, die da sonntags frühstücken würden. Aber eigentlich essen wir im Esszimmer (oder im Wohnzimmer vor dem TV
)
VG
Kerstin