Mitglied
- Beiträge
- 852
Hallo zusammen,
die Checkliste fülle ich später mal aus. Ich will Euch schon mal vorwarnen
.
Wir haben jetzt ganz plötzlich ein Haus gefunden, was wir ziemlich sicher nehmen werden. Ganz anders, als wir je gedacht hätten und noch dazu zur Miete. Am Waldrand, mit großem Garten und Blick auf eine Wiese. Mein Mann grinst schon den ganzen Tag vor sich hin...
Das Haus ist neu, aber solide, und hat eine ziemlich spezielle Raumanordnung. Ein Wohnhaus mit jetzt ausgebautem Stalltrakt.
So, jetzt zur Küche: Die ist aktuell ca. 2 x 3 m groß. An der einen langen Wand ein Fenster, gegenüber die Tür. Die jetzige Mieterin hat an den kurzen Seiten jeweils Möbel, eine Seite Herd, SpüMa und Spüle, andere Seite Kühlschrank und etwas Arbeitsfläche, unter dem Fenster einen kleinen Tisch für 2 Personen.
Dieser Raum ist mir als Küche zu klein. Die Küche wird da ganz sicher nicht bleiben. Wir können sie hin machen, wo wir wollen. Allerdings will der Vermieter nicht viel umbauen oder modernisieren. Nur Bad und WC. Wenn wir sonst noch was wollen, müssen wir das selbst tun. Ich hoffe allerdings wenigsten den Abfluss und einige Steckdosen gemacht zu bekommen, wenn eh Handwerker da sind und es nicht viel Arbeit ist.
Nunja, wo die Küche dann hin soll, weiß ich noch nicht. Ihr dürft mit überlegen
. Leider gibt es keinen Grundriss vom Haus. Ich werde demnächst messen gehen und zeichnen. Ich kriege die Räume aus dem Gedächtnis nicht aneinader, so dass es passend aussieht.
Grundsätzlich gäbe es mehere Möglichkeiten:
1. Die jetzige Küche. Siehe oben.
2. Das Wohnzimmer. Liegt jetzt neben der Küche. Hat 3 Türen und ein großes Fenster. Es ist trotzdem sehr dunkel, weil ein neuer Wintergarten davor liegt, der von einer großen Eiche beschattet ist. Ausserdem eine dunkle Holzdecke, die bald weiß sein wird, und ein Ölofen, der viel Platz in Anspruch nimmt. Der Ofen muss bleiben, bis mal eine Heizung rein kommt. Das will der Vermieter definitiv jetzt nicht machen.
3. Das Schlafzimmer. Das liegt zwischen Bad und WC. Man dürfte mit wenig Aufwand einen Abfluss rein bekommen können. 2 Türen und ein Fenster zur Eingangsseite. Auch etwas dunkel.
4. Die ehemalige Küche im neuen Wohnteil des Hauses. Da ist noch ein Waschbecken, dann wohl auch ein Abfluss. Der Stromkasten liegt direkt daneben. Der Raum ist recht hell, hat 3 Türen und ein Fenster zum Garten.
Sobald ich gemessen habe, stelle ich einen Grundriss ein.
Gruß, Susanne
die Checkliste fülle ich später mal aus. Ich will Euch schon mal vorwarnen
Wir haben jetzt ganz plötzlich ein Haus gefunden, was wir ziemlich sicher nehmen werden. Ganz anders, als wir je gedacht hätten und noch dazu zur Miete. Am Waldrand, mit großem Garten und Blick auf eine Wiese. Mein Mann grinst schon den ganzen Tag vor sich hin...
Das Haus ist neu, aber solide, und hat eine ziemlich spezielle Raumanordnung. Ein Wohnhaus mit jetzt ausgebautem Stalltrakt.
So, jetzt zur Küche: Die ist aktuell ca. 2 x 3 m groß. An der einen langen Wand ein Fenster, gegenüber die Tür. Die jetzige Mieterin hat an den kurzen Seiten jeweils Möbel, eine Seite Herd, SpüMa und Spüle, andere Seite Kühlschrank und etwas Arbeitsfläche, unter dem Fenster einen kleinen Tisch für 2 Personen.
Dieser Raum ist mir als Küche zu klein. Die Küche wird da ganz sicher nicht bleiben. Wir können sie hin machen, wo wir wollen. Allerdings will der Vermieter nicht viel umbauen oder modernisieren. Nur Bad und WC. Wenn wir sonst noch was wollen, müssen wir das selbst tun. Ich hoffe allerdings wenigsten den Abfluss und einige Steckdosen gemacht zu bekommen, wenn eh Handwerker da sind und es nicht viel Arbeit ist.
Nunja, wo die Küche dann hin soll, weiß ich noch nicht. Ihr dürft mit überlegen
Grundsätzlich gäbe es mehere Möglichkeiten:
1. Die jetzige Küche. Siehe oben.
2. Das Wohnzimmer. Liegt jetzt neben der Küche. Hat 3 Türen und ein großes Fenster. Es ist trotzdem sehr dunkel, weil ein neuer Wintergarten davor liegt, der von einer großen Eiche beschattet ist. Ausserdem eine dunkle Holzdecke, die bald weiß sein wird, und ein Ölofen, der viel Platz in Anspruch nimmt. Der Ofen muss bleiben, bis mal eine Heizung rein kommt. Das will der Vermieter definitiv jetzt nicht machen.
3. Das Schlafzimmer. Das liegt zwischen Bad und WC. Man dürfte mit wenig Aufwand einen Abfluss rein bekommen können. 2 Türen und ein Fenster zur Eingangsseite. Auch etwas dunkel.
4. Die ehemalige Küche im neuen Wohnteil des Hauses. Da ist noch ein Waschbecken, dann wohl auch ein Abfluss. Der Stromkasten liegt direkt daneben. Der Raum ist recht hell, hat 3 Türen und ein Fenster zum Garten.
Sobald ich gemessen habe, stelle ich einen Grundriss ein.
Gruß, Susanne