Mitglied
- Beiträge
- 2.284
- Wohnort
- München
Okay, here we go...
Der Raum ist ansich schön. Echter Altbau (Jugendstil, aber ohne bunte Glasfenster).
Die Bewohner sind ca Anfang 50. Eigentlich wohnt nur einer in der Wohnung, der andere in der Nachbarwohnung, aber so sicher ist sich da keiner
Geplant wird hier seit ca 2 Jahren. Immer mal wieder von vorne... und inzwischen haben sie das Gefühl, betriebsblind zu werden. Deswegen hat keiner nein gesagt, als ich mal gefragt habe ob ich mit denken darf.
Gekocht wird allein oder zu zweit, gerne auch mal für viele Gäste. Deswegen muss ein (Auszieh)Tisch für 10-12 Personen im Raum Platz finden. Aufwändig? Wie man es sehen will: Braten und Klöße, gutbürgerliche deutsche Küche. Einfache Kuchen, einfache Torten.
Jetzt die Besonderheiten und Wünsche der Bewohner...
* Wasseranschluß kann ein klein wenig geschoben werden. Planrechts das x
* Fenster soll frei bleiben, die Hausherrin hat da ihre Kräuter und will g'scheid dran kommen. Trifft wohl besonders das Fenster planoben.
* Kühlschrank: Mann ist der Meinung, dass integrierte Kühlschränke nur teurer sind als Standkühlschränke und dazu muß man dann auch noch einen teuren Schrank drumherum kaufen. Es wird also ein klassischer StandKS favorisiert. Vielleicht kann man den tatsächlich irgendwo mehr oder weniger alleine in eine Ecke stellen? (unten würde ich dann 2-3 Fächer TK andenken)
* Hochgebauter GSP: davon wissen sie noch nichts
Lage in der Wohnung: die Tür geht zum Flur, gleich gegenüber ist die Haustür. Neben der Küche ist ein Schlafzimmer (ich weiß nicht ob die eingezeichnete Tür an der Stelle offen ist oder ungenutzt - ich tippe mal auf offen) und dem gegenüber ein kleines Zimmer, was dann nicht mehr Küche ist. Gewohnt wird quasi in der Küche - schon immer. Oder in der Nachbarwohnung. TV oder Sofaecke? Nicht nötig. Zumindest nicht in diesem Zimmer.
neko
Der Raum ist ansich schön. Echter Altbau (Jugendstil, aber ohne bunte Glasfenster).
Die Bewohner sind ca Anfang 50. Eigentlich wohnt nur einer in der Wohnung, der andere in der Nachbarwohnung, aber so sicher ist sich da keiner
Gekocht wird allein oder zu zweit, gerne auch mal für viele Gäste. Deswegen muss ein (Auszieh)Tisch für 10-12 Personen im Raum Platz finden. Aufwändig? Wie man es sehen will: Braten und Klöße, gutbürgerliche deutsche Küche. Einfache Kuchen, einfache Torten.
Jetzt die Besonderheiten und Wünsche der Bewohner...
* Wasseranschluß kann ein klein wenig geschoben werden. Planrechts das x
* Fenster soll frei bleiben, die Hausherrin hat da ihre Kräuter und will g'scheid dran kommen. Trifft wohl besonders das Fenster planoben.
* Kühlschrank: Mann ist der Meinung, dass integrierte Kühlschränke nur teurer sind als Standkühlschränke und dazu muß man dann auch noch einen teuren Schrank drumherum kaufen. Es wird also ein klassischer StandKS favorisiert. Vielleicht kann man den tatsächlich irgendwo mehr oder weniger alleine in eine Ecke stellen? (unten würde ich dann 2-3 Fächer TK andenken)
* Hochgebauter GSP: davon wissen sie noch nichts
Lage in der Wohnung: die Tür geht zum Flur, gleich gegenüber ist die Haustür. Neben der Küche ist ein Schlafzimmer (ich weiß nicht ob die eingezeichnete Tür an der Stelle offen ist oder ungenutzt - ich tippe mal auf offen) und dem gegenüber ein kleines Zimmer, was dann nicht mehr Küche ist. Gewohnt wird quasi in der Küche - schon immer. Oder in der Nachbarwohnung. TV oder Sofaecke? Nicht nötig. Zumindest nicht in diesem Zimmer.
neko
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: