Premium
- Beiträge
- 4.498
- Wohnort
- München
Hallo, Ihr Lieben, wir gehen immer noch "schwanger" mit unserer Entscheidung, welche Küche es werden soll. Wir wollen mittlerweile vom reinen "Weiß" weg und möchten eine andere Farbe dazu nehmen. Also: Hochschränke in Weiß und Unterschränke in einem Braun-Grau-Oliv-Ton, dazu eine fast weiße Arbeitsplatte aus Silestone .
Nun hat auf der Messe im September Nobilia seine neuen Fronten vorgestellt und mein Küchenstudio hat mir heute die Muster gezeigt.
Mich interessiert momentan die Front
- mit dem Namen "Xeno 660 Sandbeige metallic Ultra Hochglanz" (Material Acrylfront auf MDF-Trägermaterial mit umlaufender Kante in Frontfarbe)
sowie die Front
- mit dem Namen "Glassline 824 Weiß Ultra Hochglanz Glaseffekt" (Material Acrylfront auf MDF-Trägermaterial. Umlaufend mit Glaseffekt-Kante in Weiß-Edelstahl-Optik, Türinnenseite in Frontfarbe)
Mein Küchenstudio preist diese Fronten als absolut unempfindlich an. Ich kann mir unter einer Acryl-Front nichts vorstellen.
Dann gibt es noch eine dritte Front, die mir gefällt und die auch eine Glas-Optik hat. Sie heißt "Satina 740 weiß supermatt Glaseffekt", Material: Beidseitig mit Melaminharz, Vorderseite supermatt beschichtet. Umlaufend mit Glaseffekt-Kante aus Acryl in Weiß-Edelstahl-Optik.
Ich weiß, Glasfronten sind bei anderen Herstellern unheimlich teuer. Ich habe die Nobilia-Fronten an die Glasfronten der anderen Hersteller gehalten und fast keinen Unterschied gesehen. Und die Nobilia-Front ist preislich schon wesentlich günstiger. A
Was meint Ihr zu diesen "nachgemachten" Glasfronten und zu den Acryl-Fronten?
Danke für Eure Hilfe!
Ulla
Nun hat auf der Messe im September Nobilia seine neuen Fronten vorgestellt und mein Küchenstudio hat mir heute die Muster gezeigt.
Mich interessiert momentan die Front
- mit dem Namen "Xeno 660 Sandbeige metallic Ultra Hochglanz" (Material Acrylfront auf MDF-Trägermaterial mit umlaufender Kante in Frontfarbe)
sowie die Front
- mit dem Namen "Glassline 824 Weiß Ultra Hochglanz Glaseffekt" (Material Acrylfront auf MDF-Trägermaterial. Umlaufend mit Glaseffekt-Kante in Weiß-Edelstahl-Optik, Türinnenseite in Frontfarbe)
Mein Küchenstudio preist diese Fronten als absolut unempfindlich an. Ich kann mir unter einer Acryl-Front nichts vorstellen.
Dann gibt es noch eine dritte Front, die mir gefällt und die auch eine Glas-Optik hat. Sie heißt "Satina 740 weiß supermatt Glaseffekt", Material: Beidseitig mit Melaminharz, Vorderseite supermatt beschichtet. Umlaufend mit Glaseffekt-Kante aus Acryl in Weiß-Edelstahl-Optik.
Ich weiß, Glasfronten sind bei anderen Herstellern unheimlich teuer. Ich habe die Nobilia-Fronten an die Glasfronten der anderen Hersteller gehalten und fast keinen Unterschied gesehen. Und die Nobilia-Front ist preislich schon wesentlich günstiger. A
Was meint Ihr zu diesen "nachgemachten" Glasfronten und zu den Acryl-Fronten?
Danke für Eure Hilfe!