Mitglied
- Beiträge
- 10
Hallo Zusammen,
wie ich schon oben im Titel erwähnt habe planen meine Frau und ich eine neue Küche in unserem neuen Haus. Ich habe nun mal ein paar Planungen mit dem ALNO -Planer gemacht, komme aber einfach nicht weiter. Irgendwie laufen alle Planungen fast auf die selbe Aufstellung hinaus. Der Grundriss des Raumes lässt aber meiner Meinung nach nicht wirklich viel zu: Breite: 243cm x Länge: 314cm x Höhe: 250cm. Ich hätte supergerne einen SBS Kühlschrank. Elektrogeräte werden auch noch gekauft, also noch nichts vorhanden (verbleibt alles in neuer Küche).
Geplante E-Geräte:
Backofen
Kochfeld (Induktion )
Spülmaschine
SBS Kühlschrank
Hier mal die Checkliste von euch beantwortet:
Wie gross sind die anderen Erwachsenen im Haushalt? Wie neu sind die Kiddies?
Antwort==> 182cm & 168cm; 1x auf dem Weg
Welche Arbeitshöhe ist angedacht? (Faustregel = abgewinkelter Ellenbogen ./. 15cm; bzw. nicht höher als Oberkante Hüftknochen; gemessen mit der im Haus üblicherweise getragenen Fussbekleidung)
Antwort==> derzeitig Plane ich wie in unserer neuen Küche mit einem 86er kommt mit APL auf eine Höhe von 91cm
Was steht auf der APL rum? (Brotkorb, Obstschale, Messerblock, Wasserkocher, Kaffeemaschine, ....)
Antwort==> Brotkorb, Obstschale, Wasserkocher, Kaffeemaschine, paar Kräuter; Brotschneidemaschine
Welche Küchenmaschinen habt ihr in Gebrauch? (Mixer, Blender, Küchenmaschine, Kaffeevollautomat, Eismaschine ... )
Antwort==> Kaffemaschine (dolce gusto); Wasserkocher; Mikrowelle; Stabmixer; Brotschneidemaschine
Was soll in der Küche untergebracht werden? (Vorräte, Geschirr, Putzsachen, Bügelbrett, Getränkekisten, ..)
Antwort==>Geschirr; Töpfe; notwendigste Vorräte
Was habt ihr sonst noch an Stauräumen? (Speisekammer, Hauswirtschaftsraum, Keller, Abseiten, Geschirrschrank im Esszimmer)
Antwort==> Keller (ca. 8 qm für Vorräte)
Wie häufig und aufwändig wird bei euch gekocht?
Antwort==> täglich; Tellergerichte (max. 3-4 Töpfe gleichzeitig im Gebrauch)
Kocht ihr allein oder gerne gemeinsam? Für und mit Gästen?
Antwort==> meißt kocht einer und der andere hilft nur beim schnippeln
Wie gross ist der Esstisch bzw. soll er werden?
Antwort==> nicht in der Küche benötigt
Was stört euch an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?
Antwort==> bin mit meiner Küche jetzt eigentlich zufrieden (viele Auszüge; guter Stauraum) wird jedoch von meiner Schwester übernommen und bleibt daher in der neuen Wohnung
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?
Antwort==> kein Sitzplatz
Anbei findet Ihr den Grundriss des EG wobei wir uns für die Variante der Küche entschieden haben welche offen zum Essbereich ist. Wasseranschluss ist fix mittig unter Fenster; Elektro kann noch anders gelegt werden.
Die angehangenen Planungen zeigen schon irgendwie läuft alles auf das U hinaus.
Vielleicht hat einer von euch ja noch ein paar Ideen oder eine kleine Hilfe für mich.
wegen Heizung: Fussbodenheizung, also kein Körper irgendwo.
Danke schonmal.
Gruß
Sven
Anhang anzeigen Sven4.KPL

Anhang anzeigen Sven2.KPL
Anhang anzeigen Sven3.POS
Anhang anzeigen Sven4.POS
Anhang anzeigen Sven2.POS
Anhang anzeigen Sven1.POS
Anhang anzeigen Sven3.KPL
Anhang anzeigen Sven1.KPL
_______________________________________________
Checkliste zur Küchenplanung von mksven
Anzahl Personen im Haushalt : 3
Davon Kinder? : 1
Körpergrösse des Hauptbenutzers (wegen Arbeitshöhe) in cm : 182
Hochgebauter Geschirrspüler? : nein
Hochgebauter Backofen? : Wenn möglich
Art des Gebäudes? : Eigentum Neubau
Sanitäranschlüsse : fix
Dunstabzugshaube? :
Sitzmöglichkeit in der Küche erforderlich? : nein
Gefriermöglichkeit? :
Ausführung Kühlgerät? : Side by Side/Standalone
Küchenstil? : modern
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 60 (80cm wäre auch nicht schlecht aber kosten...)
Kochfeldart? : Induktion
Spülenform: : 1 Becken mit Abtropffläche
Raumhöhe in cm: : 250
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : 100
Fensterhöhe (in cm) : 113
Preisvorstellung (Budget) : bis 10.000,-
wie ich schon oben im Titel erwähnt habe planen meine Frau und ich eine neue Küche in unserem neuen Haus. Ich habe nun mal ein paar Planungen mit dem ALNO -Planer gemacht, komme aber einfach nicht weiter. Irgendwie laufen alle Planungen fast auf die selbe Aufstellung hinaus. Der Grundriss des Raumes lässt aber meiner Meinung nach nicht wirklich viel zu: Breite: 243cm x Länge: 314cm x Höhe: 250cm. Ich hätte supergerne einen SBS Kühlschrank. Elektrogeräte werden auch noch gekauft, also noch nichts vorhanden (verbleibt alles in neuer Küche).
Geplante E-Geräte:
Backofen
Kochfeld (Induktion )
Spülmaschine
SBS Kühlschrank
Hier mal die Checkliste von euch beantwortet:
Wie gross sind die anderen Erwachsenen im Haushalt? Wie neu sind die Kiddies?
Antwort==> 182cm & 168cm; 1x auf dem Weg
Welche Arbeitshöhe ist angedacht? (Faustregel = abgewinkelter Ellenbogen ./. 15cm; bzw. nicht höher als Oberkante Hüftknochen; gemessen mit der im Haus üblicherweise getragenen Fussbekleidung)
Antwort==> derzeitig Plane ich wie in unserer neuen Küche mit einem 86er kommt mit APL auf eine Höhe von 91cm
Was steht auf der APL rum? (Brotkorb, Obstschale, Messerblock, Wasserkocher, Kaffeemaschine, ....)
Antwort==> Brotkorb, Obstschale, Wasserkocher, Kaffeemaschine, paar Kräuter; Brotschneidemaschine
Welche Küchenmaschinen habt ihr in Gebrauch? (Mixer, Blender, Küchenmaschine, Kaffeevollautomat, Eismaschine ... )
Antwort==> Kaffemaschine (dolce gusto); Wasserkocher; Mikrowelle; Stabmixer; Brotschneidemaschine
Was soll in der Küche untergebracht werden? (Vorräte, Geschirr, Putzsachen, Bügelbrett, Getränkekisten, ..)
Antwort==>Geschirr; Töpfe; notwendigste Vorräte
Was habt ihr sonst noch an Stauräumen? (Speisekammer, Hauswirtschaftsraum, Keller, Abseiten, Geschirrschrank im Esszimmer)
Antwort==> Keller (ca. 8 qm für Vorräte)
Wie häufig und aufwändig wird bei euch gekocht?
Antwort==> täglich; Tellergerichte (max. 3-4 Töpfe gleichzeitig im Gebrauch)
Kocht ihr allein oder gerne gemeinsam? Für und mit Gästen?
Antwort==> meißt kocht einer und der andere hilft nur beim schnippeln
Wie gross ist der Esstisch bzw. soll er werden?
Antwort==> nicht in der Küche benötigt
Was stört euch an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?
Antwort==> bin mit meiner Küche jetzt eigentlich zufrieden (viele Auszüge; guter Stauraum) wird jedoch von meiner Schwester übernommen und bleibt daher in der neuen Wohnung
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?
Antwort==> kein Sitzplatz
Anbei findet Ihr den Grundriss des EG wobei wir uns für die Variante der Küche entschieden haben welche offen zum Essbereich ist. Wasseranschluss ist fix mittig unter Fenster; Elektro kann noch anders gelegt werden.
Die angehangenen Planungen zeigen schon irgendwie läuft alles auf das U hinaus.
Vielleicht hat einer von euch ja noch ein paar Ideen oder eine kleine Hilfe für mich.
wegen Heizung: Fussbodenheizung, also kein Körper irgendwo.
Danke schonmal.
Gruß
Sven
Anhang anzeigen Sven4.KPL

Anhang anzeigen Sven2.KPL
Anhang anzeigen Sven3.POS
Anhang anzeigen Sven4.POS
Anhang anzeigen Sven2.POS
Anhang anzeigen Sven1.POS
Anhang anzeigen Sven3.KPL
Anhang anzeigen Sven1.KPL
_______________________________________________
Checkliste zur Küchenplanung von mksven
Anzahl Personen im Haushalt : 3
Davon Kinder? : 1
Körpergrösse des Hauptbenutzers (wegen Arbeitshöhe) in cm : 182
Hochgebauter Geschirrspüler? : nein
Hochgebauter Backofen? : Wenn möglich
Art des Gebäudes? : Eigentum Neubau
Sanitäranschlüsse : fix
Dunstabzugshaube? :
Sitzmöglichkeit in der Küche erforderlich? : nein
Gefriermöglichkeit? :
Ausführung Kühlgerät? : Side by Side/Standalone
Küchenstil? : modern
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 60 (80cm wäre auch nicht schlecht aber kosten...)
Kochfeldart? : Induktion
Spülenform: : 1 Becken mit Abtropffläche
Raumhöhe in cm: : 250
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : 100
Fensterhöhe (in cm) : 113
Preisvorstellung (Budget) : bis 10.000,-