Mitglied
- Beiträge
- 812
Das geht aber alles auch auf einer normalen ArbeitsflächeIch stelle mir den "Stummel" als Theke vor. Der Koch stellt dort die Teller ab, die Esser holen sie dort ab.
Ja, denn er ist direkt an der Hauptarbeitsfläche und blockiert diese.. und auch einen eventuellen MUPL , den ich euch nur ans Herz legen kann. Der/die typische Köchin bewegt sich doch meist genau zwischen Spüle und KF (und KS), also an der GSP-Tür..Erhöht klappt leider doch nicht. Jetzt wäre er direkt neben der Spüle. Ein ungünstiger Ort?
Und genau deswegen solltet ihr die volle Durchgangsbreite nutzen/erhalten, damit auch mal einer rein- und parallel einer rauslaufen kann samt Tablett o.ä.!Unsere Küchen sind auch recht ähnlich geschnitten. Unsere ist leicht breiter (2,5 m), dafür haben wir seitlich keine Tür.
Unsere hat 13,5t€ gekostet, für Holz und DAH und einige „Extras“ (relativ viel Glasrückwand, Leuchtboden im OS, Regalbrett, Wangen), dazu kamen noch selbstbesorgte Geräte (GSP, BO, KF).
Handtücher hängen am BO-Griff, nicht optimal, aber so sind sie von allen Seiten aus gut zugänglich. Und werden auch häufig genutzt.. (Kinder etc). Ich hab irgendwann tatsächlich farblich passende(re) aus dem Aussteuer-Schrank der Schwiegermutter besorgt, aber das hilft nur bedingt im Alltagschaos
Edit: in „eurer L plus Hochschrank „- Variante könnten sie an der HS-Seite Richtung Fenster hängen, immerhin vom WZ aus nicht sichtbar.