Hallo Ihr Lieben,
bei uns geht die Planung im Ex-Wohnzimmer-jetzt-Küche weiter! Ich habe mir jetzt nochmal Gedanken zur Anordnung der Geräte/Schränke gemacht und hätte sehr gern Euer Feedback dazu.
Wandzeile planoben:
Es stehen 530 cm zur Verfügung. Ein Kästchen auf dem Papier entspricht 10 cm. Ich habe jetzt mal nur 510 mit Schränken beplant, um noch Reserve für seitliche Blenden, (wahrscheinlich) zwei vertikale Greifraumprofile etc. zu haben. Ist das so korrekt und angebracht?
Geplant habe ich von links nach rechts
ca. 5 Blende
60 HS (Kaffeemaschine auf Tablar - Küchenmaschine auf Tablar - kleiner Gefrierschrank)
ca. 3
Greifraumprofil
60 HS (Mikro hinter Lifttür - XL-Geschirrspüler)
60 US (Auszüge), OS
80 US (Kochfeld
Bora - Auszüge), OS
60 US (Auszüge), OS
60 HS (Kühlschrank 178 mit elektr. Öffnung)
60 HS (BO - DGC mit Festwasseranschluss)
ca. 3 Greifraumprofil
60 HS (Vorrat Blum
Space Tower )
ca. 5 Blende
Im Bereich der Kochnische habe ich an eine übertiefe APL gedacht (80?), gern auch übertiefe US, aber da weiß ich nicht, wie es dann mit dem höheren Korpus aussieht. Aktuell planen wir mit
Ballerina , sind da aber nicht festgelegt. Was meint Ihr dazu?
Inselseite planoben:
60 US
60 US (Spüle -
Quooker - weiterer Müll?)
60 US (
MUPL mit Bio, Hühnerschüssel, Rest und ggf. gelber Sack)
100 US (Besteck - Geschirr)
Inselseite planunten:
50 US
50 US
60 Sitzplatz
60 Sitzplatz
60 US
Abstände:
120 zwischen Wandzeile und Insel
90 Durchgang planlinks
160 Durchgang planrechts (Der planobere Flügel der Doppeltür ist der Standflügel, der in der Regel geschlossen sein wird.)
Nun habe ich natürlich viele, viele Fragen dazu, bei denen Ihr mir hoffentlich helfen könnt.
1. Wie findet Ihr die Geräteanordnung in der Wandzeile?
Ich habe jetzt mal GSP und Spüle links geplant. Dort wird das meiste Geschirr vom Esstisch "anlanden", denke ich. Ist der GSP dicht genug an der Spüle und dem Müll oder ist der Weg zu weit? KS und Vorrat rechts, da ich mit den Einkäufen von dort komme.
Seht Ihr irgendeine Möglichkeit, die beiden Backöfen nebeneinander zu bekommen? Das fände ich eigentlich (auch optisch) besser, wüsste aber nicht wie. Außerdem hatte ich mal überlegt, die Positionen von KS und Öfen zu tauschen, aber ob das mehr Sinn macht?
2. Ist die Kochnische mit 200 groß genug? Passt sie von den Proportionen zum Rest der Zeile (immerhin 5 HS...) und passt ein Bora-Kochfeld in einen 80er US? Wenn die Nische zu eng sein sollte, würde mir nur einfallen, zur Not den Vorratsschrank schmaler zu machen (40?) Wie seht Ihr das?
3. Abstände rund um die Insel und Größe der Insel: Die Insel ist aktuell 280 lang und 120 tief. Eventuell gingen auch 300 Länge wenn nötig/besser. Dann wäre der Durchgang planlinks 80 und planrechts 150. Ich will rechts unbedingt vermeiden, dass man beim Eintreten in den Raum das Gefühl hat, direkt vor eine Wand/einen Block zu laufen. 120 zwischen Wandzeile und Insel, damit man bequem zu zweit arbeiten kann. In meiner Provisoriumsküche aktuell habe ich 95 und es nervt mich enorm, wenn Mann oder Kind hinter mir rumschleichen.


Tiefe ginge auch 110, falls 120 zu massiv wirken sollte? Was meint Ihr?
4. Aufteilung in der Insel: Hier bin ich noch ziemlich planlos und sehr offen für bessere Vorschläge!

Spülbecken hätte ich gern 1,5 Becken ohne Abtropffläche in schwarz, wenn's besser ist, auch in einem größeren Spülenschrank. Da hat mir der Thread von
@Traumküchegesucht sehr geholfen. Die Quooker-Technik kann man vielleicht irgendwie auf die Inselrückseite auslagern? Besteck und Geschirr habe ich rechts auf der planoberen Inselseite geplant. Da ist zwar viel Platz, aber es ist doch weit vom GSP. Wo könnte ich das besser unterbringen?
So, das war's erstmal für den Moment. Ich bin gespannt auf Eure Meinungen und sag schon mal danke im Voraus!
