Mitglied
- Beiträge
- 5
Hoi liebes Küchenplanungsboard
wir sind gerade dabei unsere Neubauwohnung zu planen. Grosser Punkt ist hier natürlich die Küche da ich regelmässig gerne frisch koche, die so wie angehängt vorgesehen ist. Da aber noch über ein Jahr bis zum Bezug ist, überleg ich ständig was noch besser werden könnte und würd mich über Eure Meinungen freuen.
Die Küche ist offen zwischen Wohn- und Essbereich geplant. Zwei Wände für eine L-Form und eine Arbeitsinsel als Verbindung. Bei der Insel bin ich aber noch nicht 100% überzeugt mit Bar oder ohne? Nutzt man den Bereich oder setzt man sich doch eher an den Esstisch daneben. Reicht der Platz um die Insel herum als Durchgang oder wirkt das ganze zu eng?
Zu platzieren wären noch eine neue KitchenAid und eine kleine Nespresso-Maschine, deswegen hätte ich auf der Insel gerne auch einen Stromanschluss. Wo ist hier die beste Platzierung.
Durch die Bauherrschaft sind wir leider an ein Poggenpohl -Küchenstudio gebunden, die uns alternativ eine etwas günstigere Variante mit einer Kornmüllerküche angeboten haben.
Farblich wollten wir eine Mischung aus Nussbaum und champanger Hochglanz Fronten. Sowie eine Silestone Arbeitsplatte bzw. auf der Insel Nussbaum.
Ich freu mich auf Eure Tipps und Erfahrungen.
LG
Nata
wir sind gerade dabei unsere Neubauwohnung zu planen. Grosser Punkt ist hier natürlich die Küche da ich regelmässig gerne frisch koche, die so wie angehängt vorgesehen ist. Da aber noch über ein Jahr bis zum Bezug ist, überleg ich ständig was noch besser werden könnte und würd mich über Eure Meinungen freuen.
Die Küche ist offen zwischen Wohn- und Essbereich geplant. Zwei Wände für eine L-Form und eine Arbeitsinsel als Verbindung. Bei der Insel bin ich aber noch nicht 100% überzeugt mit Bar oder ohne? Nutzt man den Bereich oder setzt man sich doch eher an den Esstisch daneben. Reicht der Platz um die Insel herum als Durchgang oder wirkt das ganze zu eng?
Zu platzieren wären noch eine neue KitchenAid und eine kleine Nespresso-Maschine, deswegen hätte ich auf der Insel gerne auch einen Stromanschluss. Wo ist hier die beste Platzierung.
Durch die Bauherrschaft sind wir leider an ein Poggenpohl -Küchenstudio gebunden, die uns alternativ eine etwas günstigere Variante mit einer Kornmüllerküche angeboten haben.
Farblich wollten wir eine Mischung aus Nussbaum und champanger Hochglanz Fronten. Sowie eine Silestone Arbeitsplatte bzw. auf der Insel Nussbaum.
Ich freu mich auf Eure Tipps und Erfahrungen.
LG
Nata
Anhänge
-
Wohnungsgrundriss.JPG108,7 KB · Aufrufe: 293
-
Küche Beschreibung.pdf328,1 KB · Aufrufe: 294
-
Küche Entwurf1_Seite_1.jpg120,7 KB · Aufrufe: 285
-
Küche Entwurf1_Seite_2.jpg24,9 KB · Aufrufe: 265
-
Küche Entwurf1_Seite_3.jpg117,3 KB · Aufrufe: 260
-
Küche Entwurf1_Seite_4.jpg68,4 KB · Aufrufe: 274
-
Küche Entwurf1_Seite_5.jpg39 KB · Aufrufe: 256