Mitglied
- Beiträge
- 11
Hallo ihr Lieben,
ich lese schon länger mit und find’s supergenial wie Ihr immer helft! Und jetzt trau ich mich auch mal… aber vorweg: ich habe absolut null Ahnung
. Wir sind gerade am Häusleplane und da steht jetzt dann irgendwann die Werkplanung mit den Anschlüssen für Wasser, etc. an. Die sind ja für die Küche schon irgendwie wichtig
.
Die Fenster (festverglast, bis auf das rechts neben der Spüle - von der Spüle aus gesehen) schränken küchenplanungstechnisch ein bisschen ein, weil man irgendwie ohne Hängeschränke auskommen muss... mein ich zumindest, oder?
Das Abstellkämmerchen möchte mein Mann so haben, schöner fänd' ichs allerdings ohne... naja, gedacht ist das halt für Getränkekisten, Staubsaugerschlauch, Gemüse, evtl. Eier und solche Sachen. Einen Keller haben wir auch, da kommt dann der Gefrierschrank runter und der Großteil vom Putzkrempel.
Kochen ist hauptsächlich meins, wobei ich gestehen muss, dass mir zweckmäßig reicht
.
Unsere neuen Elektrogeräte nehmen wir aus unserer jetzigen Wohnung mit, zum einen wäre da ein Siemens Backofen (HE 130.3) mit darüberliegendem Cerankochfeld (EA73050) und unser Kühlschrank, auch von Siemens mit der Gerätenummer KI26DA20. Einen Dampfgarer fänd ich allerdings schon toll… Geschirrspüler ist ein muss, je größer desto besser
.
Den Alnoplaner hab ich auch schon bemüht und das Ergebnis seht Ihr unten
.
Also neben der Speis der erste Hochschrank , dachte ich mir für Vorräte, daneben Kühlschrank, die Unterschränke sind für Kleinkram, dann der erste 15er Schrank links neben der Spüle für Geschirrtücher, der 15er daneben für Geschirrspülmittel, Klarspüler, Tabs, usw. Unter der Spüle dann ein Abfalltrennsystem und daneben der Geschirrspüler. Im Eck neben dem Herd ein Le Mans für die Töpfe mit einer Schublade für Kochutensilien, dann der Backofen mit Kochfeld, rechts daneben ein 15er Schrank für Backbleche und im Schrank daneben, hm… vielleicht… weiß ich jetzt gar nicht…
Gläser und Geschirr, samt Besteck dachte ich mir, kann man in den Schränken neben dem Esstisch aufbewahren.
Was meint Ihr?
Also ich würd mich wirklich über Ratschläge oder Gestaltungstipps freuen, weil so wie's jetzt ist... naja... (und Ihr glaubt ja nicht, wie lang ich daran schon rumpfriemel
) !
Viele liebe Grüße,
Andrea
ich lese schon länger mit und find’s supergenial wie Ihr immer helft! Und jetzt trau ich mich auch mal… aber vorweg: ich habe absolut null Ahnung
Die Fenster (festverglast, bis auf das rechts neben der Spüle - von der Spüle aus gesehen) schränken küchenplanungstechnisch ein bisschen ein, weil man irgendwie ohne Hängeschränke auskommen muss... mein ich zumindest, oder?
Das Abstellkämmerchen möchte mein Mann so haben, schöner fänd' ichs allerdings ohne... naja, gedacht ist das halt für Getränkekisten, Staubsaugerschlauch, Gemüse, evtl. Eier und solche Sachen. Einen Keller haben wir auch, da kommt dann der Gefrierschrank runter und der Großteil vom Putzkrempel.
Kochen ist hauptsächlich meins, wobei ich gestehen muss, dass mir zweckmäßig reicht
Unsere neuen Elektrogeräte nehmen wir aus unserer jetzigen Wohnung mit, zum einen wäre da ein Siemens Backofen (HE 130.3) mit darüberliegendem Cerankochfeld (EA73050) und unser Kühlschrank, auch von Siemens mit der Gerätenummer KI26DA20. Einen Dampfgarer fänd ich allerdings schon toll… Geschirrspüler ist ein muss, je größer desto besser
Den Alnoplaner hab ich auch schon bemüht und das Ergebnis seht Ihr unten
Also neben der Speis der erste Hochschrank , dachte ich mir für Vorräte, daneben Kühlschrank, die Unterschränke sind für Kleinkram, dann der erste 15er Schrank links neben der Spüle für Geschirrtücher, der 15er daneben für Geschirrspülmittel, Klarspüler, Tabs, usw. Unter der Spüle dann ein Abfalltrennsystem und daneben der Geschirrspüler. Im Eck neben dem Herd ein Le Mans für die Töpfe mit einer Schublade für Kochutensilien, dann der Backofen mit Kochfeld, rechts daneben ein 15er Schrank für Backbleche und im Schrank daneben, hm… vielleicht… weiß ich jetzt gar nicht…
Gläser und Geschirr, samt Besteck dachte ich mir, kann man in den Schränken neben dem Esstisch aufbewahren.
Was meint Ihr?
Also ich würd mich wirklich über Ratschläge oder Gestaltungstipps freuen, weil so wie's jetzt ist... naja... (und Ihr glaubt ja nicht, wie lang ich daran schon rumpfriemel
Viele liebe Grüße,
Andrea
Anhänge