Alexander Black ist (und dafür musste ich auch nochmal genauer nachlesen) ein "Gabbro", also eine Gesteinsart, die eher den Basalten als den Graniten zugeordnet wird. Das ist aber eher akademisch und für uns in der Endanwendung relativ egal. Es ist ein magmatisches Tiefengestein und in den Eigenschaften, die für uns interessant sind, den Graniten sehr ähnlich. Daher wird dieses Gestein auch unter "Granit" verkauft. Die Eigenschaften (gute Härte, begrenzte Säureresistenz) sind bekannt, mit dieser Platte hast Du den 'Exotenbereich" von Beton oder Schiefer wieder verlassen. Granit/Gabbro muss imprägniert und sollte -im Gegensatz zu Keramik/
Dekton - immer wieder mal gepflegt werden.
Ich finde den Stein persönlich sehr schön, er ist in seiner individuellen Ausprägung durch seine Einschlüsse heller und etwas unregelmäßiger als Nero Assoluto.
Aber das hast Du ja im Muster gesehen und wenn Dir/euch der Stein gefällt: Go for it

)