Teetasse
Schönen guten Abend,
für unsere neu zu vermietende Wohnung haben wir uns entschlossen, eine Küche einzubauen. Jetzt waren wir in drei Küchengeschäften, die uns wunderbare Pläne erstellt haben – und nun haben wir die Wahl
Die Küchen sind alle mehr oder weniger identisch, jeweils ohne Kühlschrank und Geschirrspüler:
(1)Nobilia ==> 3.300 EUR (Obi; Herd von Constructa )
(2)Wellmann ==> 4.500 EUR (Herd von Bosch /Siemens )
(3)
==> 4.800 EUR (Musterhausküche; Herd von Miele ) (den Hersteller kennen wir nicht, aber die Serie heißt „Profi Compact“ und das Programm „Trento“)
Wir hätten gerne nicht die billigste, sondern eine robuste Küche, die nicht nach 10 Jahren schon kaputt ist (Anm.: Alle drei sind KEINE „Folien-Küchen“). Rechtfertigt die Musterhaus-Küche ihren Preis gegenüber der vergleichbar günstigen Obi-Küche? Wo ist Wellmann da einzuordnen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Steffen
für unsere neu zu vermietende Wohnung haben wir uns entschlossen, eine Küche einzubauen. Jetzt waren wir in drei Küchengeschäften, die uns wunderbare Pläne erstellt haben – und nun haben wir die Wahl
Die Küchen sind alle mehr oder weniger identisch, jeweils ohne Kühlschrank und Geschirrspüler:
(1)Nobilia ==> 3.300 EUR (Obi; Herd von Constructa )
(2)Wellmann ==> 4.500 EUR (Herd von Bosch /Siemens )
(3)
Wir hätten gerne nicht die billigste, sondern eine robuste Küche, die nicht nach 10 Jahren schon kaputt ist (Anm.: Alle drei sind KEINE „Folien-Küchen“). Rechtfertigt die Musterhaus-Küche ihren Preis gegenüber der vergleichbar günstigen Obi-Küche? Wo ist Wellmann da einzuordnen?
Vielen Dank schon mal für Eure Hilfe
Steffen