Mitglied
- Beiträge
- 1
Küchenplanung Häcker Systemat Verbesserungsvorschläge
Hallo liebes Küchen-Forum,
meine Küchenplanung ist noch nicht abgeschlossen und ich würde mich sehr über eure Verbesserungsvorschläge freuen.
1) Welche Auszüge bei Häcker Systemat würdet ihr mir empfehlen? Welche würden dann zum Blum Ambia-Line Ordnungssystem besser passen?
2) Zur Zeit ist noch nicht festgelegt, wo und wie das Mülltrennsystem eingebaut wird. Ich möchte keine hängende Mülleimer haben und wünsche mir lieber einen Auszug mit dem festen Boden. Was könnt ihr mir empfehlen? Platz dafür hätte ich unter der Spüle und/oder im Unterschrank an der Wand.
3) Hat jemand Erfahrung mit Linero MosaiQ Relingsystem? Würde es optisch zur Küche passen (ein paar Ablagen und Papierrollenhalter)? Die Arbeitsplatte ist 68 cm tief.
4) Optisch gefällt mit der Spalt zwischen Fensterbrett und Arbeitsplatte nicht, habt ihr eine Idee, womit man den Spalt zudecken kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Hier ein paar Infos zur Küche:
Häcker Systemat
Front AV 2065 Satin
Arbeitsplatte Dickkante 4 cm eckig, Kunststoff-Dekor, Farbe Spachtelbeton-opalgrau
Nischenverkleidung Kunststoff Spachtelbeton opalgrau
Griffleiste Edelstahl, Oberschränke grifflos
V&B Subway Style 60 S Spüle XF8, Farbe Graphite CeramicPlus mit Excenterbetätigung
V&B Einhand-Spültischbatterie Finera, Edelstahl
Dazu hier nochmal die Geräteliste:
Berbel Einbauhaube Glassline, 90 cm, Umluft, alternativ mit Permalyt
Miele Einbau-Gefrierschrank FNS 7470 D
Miele Dampfgarer DG 7240, alternativ DG 7440
Miele Backofen H 7264 B, alternativ H 7460 B
Miele Induktionskochfeld mit Edelstahlrahmen, 60 cm, KM 7464 FR, alternativ KM 7564 FR
Miele Geschirrspüler, vollintegriert, G 7273 SCVi E, alternativ mit AutoDos G 7473 SCVi AutoDos E oder G 7660 SCVi AutoDos 38dB
Miele Einbau-Kühlschrank K 7733 E, 178 cm
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder: N. a.
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 171
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 92
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Bestandsbau > Umbauten ausgeschlossen, Eigentum
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: 275
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 178cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Eigenständiges Gerät bis 140 cm Höhe
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Dampfgarer ohne Wasseranschluß, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Separater Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 6 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Vorhandener Tisch
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: 95x150/260
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: N. a.
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Thermomix, Toaster
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: ALLE Vorräte, Bügelbrett, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Hauswirtschaftsraum
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): N. a.
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 2x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: N. a.
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altpapier, Biomüll, Plastik, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Häcker Systemat
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Miele, Berbel
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: N. a.
Preisvorstellung (Budget): 30000
Angehängte Dateien
Hallo liebes Küchen-Forum,
meine Küchenplanung ist noch nicht abgeschlossen und ich würde mich sehr über eure Verbesserungsvorschläge freuen.
1) Welche Auszüge bei Häcker Systemat würdet ihr mir empfehlen? Welche würden dann zum Blum Ambia-Line Ordnungssystem besser passen?
2) Zur Zeit ist noch nicht festgelegt, wo und wie das Mülltrennsystem eingebaut wird. Ich möchte keine hängende Mülleimer haben und wünsche mir lieber einen Auszug mit dem festen Boden. Was könnt ihr mir empfehlen? Platz dafür hätte ich unter der Spüle und/oder im Unterschrank an der Wand.
3) Hat jemand Erfahrung mit Linero MosaiQ Relingsystem? Würde es optisch zur Küche passen (ein paar Ablagen und Papierrollenhalter)? Die Arbeitsplatte ist 68 cm tief.
4) Optisch gefällt mit der Spalt zwischen Fensterbrett und Arbeitsplatte nicht, habt ihr eine Idee, womit man den Spalt zudecken kann?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
Hier ein paar Infos zur Küche:
Häcker Systemat
Front AV 2065 Satin
Arbeitsplatte Dickkante 4 cm eckig, Kunststoff-Dekor, Farbe Spachtelbeton-opalgrau
Nischenverkleidung Kunststoff Spachtelbeton opalgrau
Griffleiste Edelstahl, Oberschränke grifflos
V&B Subway Style 60 S Spüle XF8, Farbe Graphite CeramicPlus mit Excenterbetätigung
V&B Einhand-Spültischbatterie Finera, Edelstahl
Dazu hier nochmal die Geräteliste:
Berbel Einbauhaube Glassline, 90 cm, Umluft, alternativ mit Permalyt
Miele Einbau-Gefrierschrank FNS 7470 D
Miele Dampfgarer DG 7240, alternativ DG 7440
Miele Backofen H 7264 B, alternativ H 7460 B
Miele Induktionskochfeld mit Edelstahlrahmen, 60 cm, KM 7464 FR, alternativ KM 7564 FR
Miele Geschirrspüler, vollintegriert, G 7273 SCVi E, alternativ mit AutoDos G 7473 SCVi AutoDos E oder G 7660 SCVi AutoDos 38dB
Miele Einbau-Kühlschrank K 7733 E, 178 cm
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder: N. a.
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 171
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 92
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Bestandsbau > Umbauten ausgeschlossen, Eigentum
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: 275
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 178cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Eigenständiges Gerät bis 140 cm Höhe
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Dampfgarer ohne Wasseranschluß, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Separater Tisch
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 6 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Vorhandener Tisch
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: 95x150/260
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: N. a.
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Thermomix, Toaster
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: ALLE Vorräte, Bügelbrett, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Hauswirtschaftsraum
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): N. a.
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 2x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: N. a.
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altpapier, Biomüll, Plastik, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Häcker Systemat
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Miele, Berbel
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: N. a.
Preisvorstellung (Budget): 30000
Angehängte Dateien
Anhänge
-
4A3ACE91-E3D7-4A3D-9133-EDB6967FAB2D.jpeg57,8 KB · Aufrufe: 162
-
72BC7E82-14A2-475F-A02E-5911A3A79C36.jpeg36,7 KB · Aufrufe: 153
-
40583BFD-ACBD-4F65-8B8C-C219F5405574.jpeg41,9 KB · Aufrufe: 150
-
98D357C1-FE1B-4EC8-99B9-3210F08F2AC6.jpeg71,6 KB · Aufrufe: 161
-
7E437F85-304B-489E-B934-3271C114CA6C.jpeg54,9 KB · Aufrufe: 159
-
1C47BE4F-42D7-40A1-BBC7-0363499C9937.jpeg40,9 KB · Aufrufe: 158
-
AD9A6762-79E2-4EE0-AF50-6023C88B9912.jpeg30,4 KB · Aufrufe: 157
-
6B5E2218-28CA-4D37-8990-71CC911D22F3.jpeg39,2 KB · Aufrufe: 154
-
20580F0A-5863-4AB5-A107-806FEBDDDABD.jpeg25,6 KB · Aufrufe: 168