AW: Küchenplanung bei etwas kompliziertem Grundriss
Hallo zusammen,
da ich mit den diversen Küchenplanern herumexperimentiert habe, aber keines meine Daten akzeptiert, hier die Beschreibung unseres jetzigen Planungsstandes:
ausgesucht habe ich mir eine
Schüller -Küche mit Creme Vanille HOchglanzlackfront und 6 cm
Arbeitsplatte aus Coco Bollo.
Aufteilung der Schränke wie folgt (Masse passen)
20 cm links neben der Eingangstüre
1 x 1,60 m Highboard, 60 cm mit Lifttüre für vorhandene Mikrowelle und Hochbaubackofen von
AEG mit
Pyrolyse , 8 Heizungsarten und 3 Backauszügen (Typ?)
1 x 50er Auszugschrank,
1 x 90 x90 Eckkarussell (ist bei Planung und Preisen erstmal so vorgesehen)
9 cm bis zur Ecke, da dann die Fensterwand kommt, möchten wir dort gerne eine tiefere Arbeitsplatte um die Wasserinstallation teilweise auf der Wand verlegen zu können.
Wand 2:
Nach einer Wange von 14 cm kommt ein 1,90 cm breites, zweiflügeliges Fenster,
Brüstungshöhe 90 (um 1-3 cm noch variabel, da die Fensterbank durch Küchenarbeitsplatte ersetzt werden soll), dann wieder 14 cm Wange und dann 117 cm Schräge, die 36 cm ab Boden beginnt.
Schranklösung bisher:
90 cm vom Eckkarussel
60er Spülenunterschrank mit passendem Müllauszug
1 Blanko Axis 6 S in Mikrotex optik
1 Armatur Blankolinus mit Schlauchbrause und Fensterlösung
1 Spülmaschinenschrank 60 breit
1 Spülmaschine AEG Favorit 88010 i-M
ca. 10 cm Ausgleichsblende bis Beginn der Schräge
1 50er Auszugsschrank, versetzt unter die Schräge, evtl. nur 76 cm hoch, damit wir weiter unter die Schräge kommen, 1 tote Ecke
Wand 3
tote Ecke, 2 x 90 er Auszugsschränke, abgesenkt auf ca 76 cm mit mittigem autarken Induktionskochfeld vonAEG (mit den 4 Kreuzen, 80 cm breit), 60 cm bis zur nächsten Ecke
Über dem Kochfeld (ich habe ab Wand 1,66 cm gerade Decke, bis die Schräge anfängt) eine Wandhaube aus Edelstahl, (Best Natturno)
und ein 80 oder 90er Hängeschrank, unten Glas oben Front mit Lifttür
darunter 2 Halogendreiecklampen.
Rückwand vom Kochfeld in satiniertem Glas.
Wand 4
1,10 m.
Le Mans Schrank (wieder normale Höhe)
1 60er Auszugschrank
1 2m
Hochschrank mit Kühlschrank (
Siemens KI25FA60 mit 1 kl. Gefrierfach und o-Grad Zonen)
1 30 cm abgeschrägter
Apothekerschrank , 2 m hoch
(abgeschrägt, da die Türe dagegen aufgeht, habe ich jetzt auch schon ohne Auszüge und ist kein Problem)
dann noch 37 cm Kamin
auf dieser Wand ist in 45 cm ab Ecke zu Wand 3, 80 cm breit und 60 cm hoch in 1,20m ab Boden eine Durchreiche mit Glastüren, die zur Küche hin öffnen.
Bei Wand 3 würde ich evtl. 2 x 80 er Auszüge nehmen und statt einem normalen 60 tiefen Schrank um die Ecke auf Wand 2 nur einen 40 cm tiefen (evtl. Regal) nehmen, den man hinten abschrägen kann. Dann wäre noch Platz für einen 40er Auszugsschrank, wieder auf normaler Arbeitsflächenhöhe.
Zusätzlich gilt noch zu beachten, dass wir freiliegende Deckenbalken haben. Raumhöhe Unterkante Balken 2,35 m + 15 cm Balkenhöhe. Sie verlaufen von Wand 4 nach Wand 2.
Aber der Vergleichbarkeit der Angebote wegen, kalkulieren wir erst mal mit der erstgenannten Lösung.
Ist für o.g. Küche ein Preis von 14150 inkl. Lieferung und MOntage realistisch oder ist dabei noch Luft?
Wo gibt es noch Verbesserungsvorschläge?
Viele Grüße
Kleopatra64
P.S Habe auch im Chefkoch angefragt, da ich dieses Forum erst heute entdeckt habe.
