AW: Küche in U Form bei 3 Fenstern
Beate,
absolut top ... so bringt das Ausfragen Spaß

... also dein Mann ist da eher passiv in der Küche und genießt mehr.
Ganz einfach wird das so nicht, ich würde dir nämlich auch sehr eine hochgebaute Spüma ans Herz legen. Ein klasse Teil.
Ja, neuersmäßig haben wir nur 1 Jahr Abstand ..ziemlich genau sogar. Wenn das angegebene Budget für Möbel ist, dann habt ihr die möglichen Geräte bestimmt schon durchkalkuliert. 6000 Euro für die Möbel .. könnten bei einer optimalen Lösung knapp werden. Dann muss man halt sehen. Du schreibst "Küchenstil modern", da würde ich z. B. Schichtstofffronten empfehlen. Hast du denn sonst schon Vorstellungen .. wobei das nicht so wichtig ist.
Kann es sein, dass du die Werte
Brüstungshöhe (=Abstand Fußboden/UK Fensterbank) und Fensterhöhe in der Checkliste verwechselt hast? 87 cm aktuelle
Arbeitshöhe und ca. 11 cm bis Fenster Unterkante = 98 cm Brüstungshöhe, dann wird das Fenster wohl 115 cm hoch sein.
Hast du für dich schon mal ermittelt, was deine Lieblingsarbeitshöhe wäre?
Habt ihr überhaupt schon mal ein wenig in Küchenstudios/Möbelhäusern gestöbert? Festgestellt, was euch gefallen könnte?
All das, was ich hier so frage, würde so oder so ähnlich auch ein gescheiter KFB

fragen.
Induktionskochfeld wünscht du dir. Das bringt auf jeden Fall Spaß. Hast du schon mal eines erlebt?
Du schreibst auch "Kochfeldbreite 60 cm". Wenn du oft, viel und gerne kochst, solltest du evtl. über ein etwas breiteres Kochfeld nachdenken, das gibt mehr Spiel zwischen den Töpfen. Ich habe auch nur ein 60er Feld und wenn ich alle Kochstellen entsprechend ihrer Größe brauche, dann muss ich meine Töpfe schon sehr genau ausrichten.
Für den Kühlschrank, hast du da schon mal über Biofresh/Vitafresh/0°-Fach nachgedacht? Die "Notwendigkeit" sprich eher der angenehme Luxus ist dann schön, wenn man nicht sowieso täglich frisch einkauft. Ich kaufe oft nur wöchentlich ein und genieße die doch durchaus längere Frische von Gemüse/Obst/Fleisch/Wurst in diesen Fächern.
Du wünscht dir auch einen Dampfgarer. Hast du da schon ein bestimmtes Modell im Sinn? Ich kenne mich da nicht so aus, aber Fans empfehlen da immer
Miele , was wegen der Optik dann oft auch heißt, dass der Backofen aus dem Hause Miele kommen sollte. Hast du einen DG schon mal benutzt?
Vermißt du deine kaputte Mikrowelle? Oder kannst du dir vorstellen, auch in Zukunft auf sie zu verzichten? Denn auf der Arbeitsfläche fände ich so ein Teil total unpraktisch.
Ich gehe davon aus, dass du den Hauptteil deines Geschirrs im Esszimmer lagerst oder?
So, für den vorletzten Tag des Jahres ist da jetzt erstmal genügend Input und Fragerei:p