Mitglied
- Beiträge
- 179
Hallo Liebe Forengemeinde, wir sind Corinna und Alex aus der Nähe von Stuttgart und wollen unsere Küche neu machen. Hauptsächlich weil die bisherige mit96cm Arbeitshähe für uns beide (193 und 180cm) einfach zu niedrig ist und weil sie viel zu wenig Stauraum bietet.
Hier mal die Eckdaten des Raumes:
Offene Küche (das heisst nur 3 Wände).
Linker Schenkel des U: 223cm
Rechter Schenkel: 196cm (kürzer weil da ein Mauerstumpf steht)
Hauptwand: 272cm
In der Linken Wand gibts ein fenster
Vorgabe war es den gegebenen Raum optimal für Staufläche/Arbeitsfläche zu nutzen.
Kühlschrank brauchen wir keinen da der SBS im Flur steht.
Ich habe Bilder angehängt wie wir uns das im Moment vorstellen.
Wir haben in der linken Ecke eine Eckspüle (Blanco Delta) und in der rechten Ecke einen LeMans geplant. Am linken Ende der linken Wand soll ein 40er Apotheker stehen.
Da komme ich gleich zu meinen drei Fragen:
I. Der Apotheker scheint uns ein ziemlicher Preistreiber zu sein. Gibts alternativen? Ein 60 tiefer Schrank mit Fachböden kommt nicht in Frage. Sollte man stattdessen Schränke mit mehreren Auszügen oder Innenauszügen nehmen?
II. Mit dem LeMans das selbe, ist der wirklich das Optimum für die rechte Ecke, allg. werden ja hier eher "Tote Ecken" bevorzugt. Wie sieht das in unseren Fall aus?
Habt ihr Ideen was man aus dem Setup noch rausholen kann, oder seht ihr absolute no-gos?
Danke für eure Hilfe.
Hier mal die Eckdaten des Raumes:
Offene Küche (das heisst nur 3 Wände).
Linker Schenkel des U: 223cm
Rechter Schenkel: 196cm (kürzer weil da ein Mauerstumpf steht)
Hauptwand: 272cm
In der Linken Wand gibts ein fenster
Vorgabe war es den gegebenen Raum optimal für Staufläche/Arbeitsfläche zu nutzen.
Kühlschrank brauchen wir keinen da der SBS im Flur steht.
Ich habe Bilder angehängt wie wir uns das im Moment vorstellen.
Wir haben in der linken Ecke eine Eckspüle (Blanco Delta) und in der rechten Ecke einen LeMans geplant. Am linken Ende der linken Wand soll ein 40er Apotheker stehen.
Da komme ich gleich zu meinen drei Fragen:
I. Der Apotheker scheint uns ein ziemlicher Preistreiber zu sein. Gibts alternativen? Ein 60 tiefer Schrank mit Fachböden kommt nicht in Frage. Sollte man stattdessen Schränke mit mehreren Auszügen oder Innenauszügen nehmen?
II. Mit dem LeMans das selbe, ist der wirklich das Optimum für die rechte Ecke, allg. werden ja hier eher "Tote Ecken" bevorzugt. Wie sieht das in unseren Fall aus?
Habt ihr Ideen was man aus dem Setup noch rausholen kann, oder seht ihr absolute no-gos?



Danke für eure Hilfe.