Mitglied
- Beiträge
- 2
- Wohnort
- Goldbach
Hallo die Damen und Herren,
durch einen Umzug ins eigene Reich sind wir „gezwungen“ uns eine Küche anzuschaffen.
Die Ersten Besuche in Küchenstudios haben wir hinter uns und im Grunde genommen haben wir uns bei einem dieser Besuche förmlich in eine Küche verguckt. Es wird wohl auf eine Rational Neos hinauslaufen, die wir in einem sehr sympathischen Küchenstudio gesehen haben.
Die Küche in Glas Schwarz mit einer weißen 12mm Glas-Arbeitsplatte , eben so wir sie im Studio anschauen durften. Durch die Liebe auf den Ersten Blick erschien uns der finale Kauf recht Nahe, bis dann der Preis inkl. der Geräte bei knapp 20000,-- € lag. Da wir beide Kaufleute sind, liegt es recht Nahe, dass wir uns trotz der Super Beratung ein Zweitangebot einholen müssen. Alles andere wäre in unseren Augen schierer Wahnsinn (Weiß nicht, ob das jeder Nicht-Kaufmann so nachvollziehen kann.).
Nun haben wir uns auf den Weg zu einem 2. Rational Anbieter in unserer Nähe gemacht, um uns ein 2.Angebot einzuholen. Leider war dies einer dieser Studios bei dem man die Küche kaufen kann, jedoch kein schriftliches Angebot erhält. Völlig unfähig noch dazu, trotz das die Dame mehrfach betont hatte, daß Sie Innenarchitektin wäre.... kam lediglich irgendwann ein Anruf, daß Sie die Küche jetzt gerechnet hätte und der Preis bei 24000,-- € liegen würde und Sie ohnehin schon mit Ihrem Vertriebsleiter gesprochen hätte......
Nun ja jetzt sitzen wir da, haben die Küche, wohl das richtige Studio, aber keine Vorstellung davon wie wir den Preis reduzieren können, geschweige denn Wissen, ob der Preis überhaupt gerechtfertigt ist, da das Zweitangebot eher unbrauchbar war.
Nun unsere Bitte an Euch, mal nen Blick auf die Planung zu werfen, evtl. Ideen an uns zu tragen oder schlichtweg zu sagen; „Lieber Kaufmann, kauf die Küche und spring über dein Ego.“, wobei letzteres würde unsereins wohl eher verletzen
Oder würde jemand einen Mittelklassewagen direkt beim Ersten Händler kaufen ?!
Natürlich haben wir auch schon den „Planer unseres Vertrauens“ zwecks Preisreduktion angesprochen.
Auch hier ließ er uns nicht im Stich. Hat uns direkt gesagt, daß die Arbeitsplatte/Rückwand schon 4000,-- € kosten würde und die beinhalteten Geräte bei 6000,--€ liegen würden. Also können wir sicherlich was an den Geräten reduzieren, kommen aber leider immernoch nicht auf die gewünschten 15000,-- €
da die Glasarbeitsplatte für uns ein „Muss“ darstellt, weil so schön und filigran.
Gibt’s denn bei Küchen keine Abrackprämie, verdammt :'(
Wie siehts denn mit anderen Herstellern der Geräte aus. Unserer schwört in diesem Preissegment auf Siemens , hat uns aber auch angeboten die Geräte selbst im Handel zu kaufen.
Im Vorraus vielen Dank für Eure Zeit und Eure Ideen,
Sabine & Pero
p.s.: Im Anhang haben wir Euch das Angebot und die Zeichnung der Küche beigefügt. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich der ein oder andere die Arbeit machen würde, einen Blick drauf zu werfen.
durch einen Umzug ins eigene Reich sind wir „gezwungen“ uns eine Küche anzuschaffen.
Die Ersten Besuche in Küchenstudios haben wir hinter uns und im Grunde genommen haben wir uns bei einem dieser Besuche förmlich in eine Küche verguckt. Es wird wohl auf eine Rational Neos hinauslaufen, die wir in einem sehr sympathischen Küchenstudio gesehen haben.
Die Küche in Glas Schwarz mit einer weißen 12mm Glas-Arbeitsplatte , eben so wir sie im Studio anschauen durften. Durch die Liebe auf den Ersten Blick erschien uns der finale Kauf recht Nahe, bis dann der Preis inkl. der Geräte bei knapp 20000,-- € lag. Da wir beide Kaufleute sind, liegt es recht Nahe, dass wir uns trotz der Super Beratung ein Zweitangebot einholen müssen. Alles andere wäre in unseren Augen schierer Wahnsinn (Weiß nicht, ob das jeder Nicht-Kaufmann so nachvollziehen kann.).
Nun haben wir uns auf den Weg zu einem 2. Rational Anbieter in unserer Nähe gemacht, um uns ein 2.Angebot einzuholen. Leider war dies einer dieser Studios bei dem man die Küche kaufen kann, jedoch kein schriftliches Angebot erhält. Völlig unfähig noch dazu, trotz das die Dame mehrfach betont hatte, daß Sie Innenarchitektin wäre.... kam lediglich irgendwann ein Anruf, daß Sie die Küche jetzt gerechnet hätte und der Preis bei 24000,-- € liegen würde und Sie ohnehin schon mit Ihrem Vertriebsleiter gesprochen hätte......
Nun ja jetzt sitzen wir da, haben die Küche, wohl das richtige Studio, aber keine Vorstellung davon wie wir den Preis reduzieren können, geschweige denn Wissen, ob der Preis überhaupt gerechtfertigt ist, da das Zweitangebot eher unbrauchbar war.
Nun unsere Bitte an Euch, mal nen Blick auf die Planung zu werfen, evtl. Ideen an uns zu tragen oder schlichtweg zu sagen; „Lieber Kaufmann, kauf die Küche und spring über dein Ego.“, wobei letzteres würde unsereins wohl eher verletzen
Natürlich haben wir auch schon den „Planer unseres Vertrauens“ zwecks Preisreduktion angesprochen.
Auch hier ließ er uns nicht im Stich. Hat uns direkt gesagt, daß die Arbeitsplatte/Rückwand schon 4000,-- € kosten würde und die beinhalteten Geräte bei 6000,--€ liegen würden. Also können wir sicherlich was an den Geräten reduzieren, kommen aber leider immernoch nicht auf die gewünschten 15000,-- €
Gibt’s denn bei Küchen keine Abrackprämie, verdammt :'(
Wie siehts denn mit anderen Herstellern der Geräte aus. Unserer schwört in diesem Preissegment auf Siemens , hat uns aber auch angeboten die Geräte selbst im Handel zu kaufen.
Im Vorraus vielen Dank für Eure Zeit und Eure Ideen,
Sabine & Pero
p.s.: Im Anhang haben wir Euch das Angebot und die Zeichnung der Küche beigefügt. Wir würden uns sehr freuen, wenn sich der ein oder andere die Arbeit machen würde, einen Blick drauf zu werfen.
Anhänge