Mitglied
- Beiträge
- 1
Ich bin gerade dabei die obere Hälfte meiner Küche zu Planen.
Die untere also alles unterhalb der Arbeitsplatte ist fix.
Darauf kommt eine granitarbeitsplatte, und darüber keine Hängeschränke sondern lediglich an ein paar Stellen Regalbretter, ebenfalls aus Granit.
Jetzt komme ich zu meiner frage:
Ich will einen sauberen übergang von Fließenspiegel (aus möglichst großformatigen Fließen), und der Dunstabzugshaube bzw. den regalen.
Soll ich nun die Regalbretter auf die selbe UK wie die DAZH setzen? Das wären ja minderstens 65 cm, bei einem gasherd wohl eher 70 oder?
Da wären die Regale aber sehr weit oben... allerdings würde ein tiefersetzen der Regalbretter bedeuten dass ich sie nicht mit der OK Fließen bündig setzen würde, sprich bei großformatigen Fließen (80/80 Bspw durch welche ich keine horizontale Fuge hätte) sondern die Fließen (fast) alle zerschneiden müsste um das Regal dazwischen einzupassen.
Ist das überhaupt zu schaffen oder würde ich das Risiko eingehen eine unmenge an Fließen -und damit Geld (das selbe Problem hab ich denn beim Boden wo viel ausgeschnitten wird) zu verschneiden? Oder is das zu machen?
Also nochmal zusammengefasst:
Kann jemand aus erfahrung sagen wie unkompliziert der Aufwand und das Risiko bei großformatigen Fließen ist, wenn alles zugeschnitten weden muss?
Wie hoch würdet ihr bei einer Körpergröße von 165 die DAZH hängen (und die Regalbretter)?
Merci fürs helfen schonmal!

Die untere also alles unterhalb der Arbeitsplatte ist fix.
Darauf kommt eine granitarbeitsplatte, und darüber keine Hängeschränke sondern lediglich an ein paar Stellen Regalbretter, ebenfalls aus Granit.
Jetzt komme ich zu meiner frage:
Ich will einen sauberen übergang von Fließenspiegel (aus möglichst großformatigen Fließen), und der Dunstabzugshaube bzw. den regalen.
Soll ich nun die Regalbretter auf die selbe UK wie die DAZH setzen? Das wären ja minderstens 65 cm, bei einem gasherd wohl eher 70 oder?
Da wären die Regale aber sehr weit oben... allerdings würde ein tiefersetzen der Regalbretter bedeuten dass ich sie nicht mit der OK Fließen bündig setzen würde, sprich bei großformatigen Fließen (80/80 Bspw durch welche ich keine horizontale Fuge hätte) sondern die Fließen (fast) alle zerschneiden müsste um das Regal dazwischen einzupassen.
Ist das überhaupt zu schaffen oder würde ich das Risiko eingehen eine unmenge an Fließen -und damit Geld (das selbe Problem hab ich denn beim Boden wo viel ausgeschnitten wird) zu verschneiden? Oder is das zu machen?
Also nochmal zusammengefasst:
Kann jemand aus erfahrung sagen wie unkompliziert der Aufwand und das Risiko bei großformatigen Fließen ist, wenn alles zugeschnitten weden muss?
Wie hoch würdet ihr bei einer Körpergröße von 165 die DAZH hängen (und die Regalbretter)?
Merci fürs helfen schonmal!