Mitglied
- Beiträge
- 53
Hilfe: Gutes Küchenstudio Küchenplaner in und um München gesucht!
Ich bin neu im Forum, da wir unsere 27 Jahre alte Küche gegen eine neue ersetzen wollen. Da wird auch der Boden gegen Parkett ausgetauscht und der jetzige Essplatz neben der Küche in den Wohnraum verlegt.
Vielleicht habe ich auch noch nicht genug Daten eingespeist, bitte melden, wenn etwas nachgereicht werden soll.
Erste Planungen haben bereits stattgefunden, jedoch sind wir auf der Suche nach einem empfehlenswerten Küchenstudio bzw. Küchenplaner.
Momentan haben wir eine Schüller -Küche geplant, da diese einen höheren Korpus anbieten, jedoch sind wir noch nicht darauf fixiert. Die Flut der Anbieter/Marken überfordert uns genauso wie die Anzahl der verschiedensten Küchengeräte.
Es soll keine Billigküche werden, muss aber auch keine Poggenpohl -Luxusküche werden.
Erste Planungen siehe Fotos.
Über ALLE Tipps wäre ich sehr dankbar.
Bild 1-3 momentane/alte Küche
Bild 4 Grundriss
Bild 5-7 momentane Planung für neue Küche
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 4
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 175, 189, 190, 188
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 95
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen nicht möglich, Eigentum
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: N. a.
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: variabel an aktueller Wand
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: N. a.
Einbaukühlgerät Größe: 140cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank als kleines Fach oben
Dunstabzugshaube: Abluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: wenn möglich
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 80
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Überstehende Arbeitsplatte
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 3 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Keiner
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Frühstück, Snack
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Thermomix
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Küchenmaschine, Wasserkocher, Allesschneider (z.B. in Schublade), Handrührgerät, Pürierstab, Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Es wird alleine oder zu zweit gekocht, z.T. auch mit Gästen
Spülen und Müll
Spülenform: 1 1/2 Becken mit Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altglas, Altpapier, Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Küche ist 27 Jahre alt und soll deshalb ausgetauscht werden. Essplatz wurde zwischenzeitlich in den Wohnraum umgezogen.
Wunsch: Mehr Platz im Kochbereich, kleine Sitzgelegenheit für Frühstück bzw. als Kommunikationspunkt.
Preisvorstellung (Budget): 30.000
Angehängte Dateien
Ich bin neu im Forum, da wir unsere 27 Jahre alte Küche gegen eine neue ersetzen wollen. Da wird auch der Boden gegen Parkett ausgetauscht und der jetzige Essplatz neben der Küche in den Wohnraum verlegt.
Vielleicht habe ich auch noch nicht genug Daten eingespeist, bitte melden, wenn etwas nachgereicht werden soll.
Erste Planungen haben bereits stattgefunden, jedoch sind wir auf der Suche nach einem empfehlenswerten Küchenstudio bzw. Küchenplaner.
Momentan haben wir eine Schüller -Küche geplant, da diese einen höheren Korpus anbieten, jedoch sind wir noch nicht darauf fixiert. Die Flut der Anbieter/Marken überfordert uns genauso wie die Anzahl der verschiedensten Küchengeräte.
Es soll keine Billigküche werden, muss aber auch keine Poggenpohl -Luxusküche werden.
Erste Planungen siehe Fotos.
Über ALLE Tipps wäre ich sehr dankbar.
Bild 1-3 momentane/alte Küche
Bild 4 Grundriss
Bild 5-7 momentane Planung für neue Küche
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 4
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 175, 189, 190, 188
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 95
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen nicht möglich, Eigentum
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: N. a.
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: variabel an aktueller Wand
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: N. a.
Einbaukühlgerät Größe: 140cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank als kleines Fach oben
Dunstabzugshaube: Abluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: wenn möglich
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 80
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Überstehende Arbeitsplatte
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 3 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Keiner
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Frühstück, Snack
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Thermomix
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Küchenmaschine, Wasserkocher, Allesschneider (z.B. in Schublade), Handrührgerät, Pürierstab, Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Es wird alleine oder zu zweit gekocht, z.T. auch mit Gästen
Spülen und Müll
Spülenform: 1 1/2 Becken mit Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altglas, Altpapier, Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Küche ist 27 Jahre alt und soll deshalb ausgetauscht werden. Essplatz wurde zwischenzeitlich in den Wohnraum umgezogen.
Wunsch: Mehr Platz im Kochbereich, kleine Sitzgelegenheit für Frühstück bzw. als Kommunikationspunkt.
Preisvorstellung (Budget): 30.000
Angehängte Dateien
Anhänge
-
IMG_20211107_103322_resized_20211212_052725375.jpg141,9 KB · Aufrufe: 335
-
IMG_20211212_173204_resized_20211212_053335060.jpg275,2 KB · Aufrufe: 334
-
IMG_20211212_173242_resized_20211212_053335526.jpg114,4 KB · Aufrufe: 341
-
vorläufiger Plan1.jpg125,3 KB · Aufrufe: 335
-
vorläufiger Plan1_2.jpg126 KB · Aufrufe: 317
-
Plan nach ersten Überlegungen.jpg90,8 KB · Aufrufe: 267
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: