Mitglied
- Beiträge
- 8
Hallo 
Wir bauen zur Zeit einen Altbau zum Neubau um: Die Küche soll in einen bestimmten Bereich, Strom und Wasser sind dort noch nicht gelegt. Wir wissen recht genau, wie die Küche aussehen soll und haben auch schon die Geräte ausgesucht.
Leider sind wir sehr unsicher, was den errechneten Preis betrifft.
Wir waren in einigen Küchenläden, und nach viel Tamtam wurde uns immer ein "reduzierter Superangebots-" Preis zwischen 21.400.- und 28.000.- angeboten.
Das Angebot für 21.400.- beinhaltet eine Küche von Nolte , Folie hochglanz weiß, mit schwarzen Elementen und einer weißen Glasarbeitsplatte. Die Platte alleine würde über 6000.- kosten sagte man uns. Wir kommen für alle Elektrogeräte mit Spüle/Hahn übrigens auf einen Interneteinkaufspreis von knapp 6000.-.
Der Raum ( ca 12 m2) ist sehr offen, mit Blick ins Treppenhaus und in das Wohnzimmer. 2 Türen führen in das Gästebad/die grosse Speisekammer ( Regale für Küchenbedarf, Gefrierschrank).
An einer gleichbreiten Wand zwischen 2 Durchgängen ins Wohnzimmer steht der Kochblock mit einer kurzen Seite.
Der Fussboden sind graphitgraue versetzte Fliesen in 30x60.
Wir wollen drei Teile:
Eine Spülzeile 2,90m - unter dem Fenster auf 1 m Arbeitshöhe ( Fenster 1,70 m lang, davon links 71 cm festehend; 1 m hoch)- , wobei es hier schön wäre wenn die Arbeitsplatte nach aussen auf der Fensterbank weitergeht. 60/80/80/60.
Spülmaschine ( AEG Favorit 89020 39 db), Spüle Blancostatura 6-if Crystal (schwarze Glasabdeckung) mit Hahn Blancoelos Control, darunter 35er und 43er Auszug. Daneben die gleichen Auszüge, dann einen Vollauszug mit verdecktem Innenauszug. Wangen jeweils 5 cm. Sockelhöhe ca. 20 cm, etwaig Sockel auch zum Ausziehen?
Hier war die Überlegung, die Wangen und die Platte unter der weißen Glasarbeitsplatte hochglanz schwarz zu machen,so das es schwarzes U nach unten die Auszüge umgibt.
Wir haben keine Hängeschränke, darum müssten Gläser und Tassen in den rechten Auszug mit Innenauszug. Wäre ein Schrank sinnvoller?
*****
Einen niedrigerer Kochblock 1,20m x 1,60 m. ( Aufteilung 45/60/45 plus Wangen) Freistehend bis auf eine schmale Seite.
Dieser hat oben 3 Schubladen auf beiden Seiten, ansonsten nur Auszüge. Sockelhöhe ca 12 cm.
Die 75er Induktionskochplatte ( 78001-KF-N) von AEG hat einen 60er Unterbau.
Die 90er Haube ist von Gutmann , Campo 05.
Bei diesem Block sind nur die Auszüge und Schubladen schwarz. Rest oben, unten und an der Seite weiß.
******
Ein freistehener Block, ca. 2,05 m hoch. 60/30(?)/60. Sockel 12 cm, keine Wangen.
Links: 2 Auszüge, Backofen ( AEG Multidampfgarer B 9820-5M), Schrank.
Mitte: Apothekerschrank .
Rechts: Auszug, 123er Kühlschrank ( AEG Santo longfresh Z 91203-Si), Klappe.
Die Griffe sind überall oben aufgesetzt,beim Kühlschrank mittig, lang und silberfarben. ( Modell??).
Gerne hätten wir noch Silent Comfort und gläserne Auszug-Seitenzargen.
Eine grifflose Küche oder gar Lack haben wir gar nicht mehr nachgefragt ob der Preise.
Unsere Fragen sind nun:
Stimmt es das Glasplatten so extrem teuer sind? Wie könnte man das günstiger bekommen?
Ist die " sieht wie Glas-aus" Platte "S42 auf Edelstahlträger" von Nolte genausgut geeignet?
Läge die Nolte Novaglas-Küche aus schwarzem Glas in Kombination mit weißen Schränken ( Kunsstoff, gar Lack) günstiger??
Hier gibt es auch eine weiße Arbeitsplatte mit weißer oder schwarzer Unterplattenkante dazu ( AP 4 S dünn oder AP 5 S dick). Material steht nicht dabei.
Sind unsere Zweifel, das die Möbel mit Folie plus Arbeitsplatten wirklich über 15.000.- kosten sollen, berechtigt?
Gibt es ein empfehlenswertes Küchenhaus im Raum Wiebaden/FFM?
Am Montag gehen wir noch zu Marqard Küchen, da sind die Preise transparenter. Wir waren bei Mann Mobilia und Segmüller.
und: es muss nicht unbedingt Nolte oder Alno sein! Wir kennen uns nicht aus und können somit nicht sagen wer alles gut und preiswert ist.
Eine Zeichnung haben wir mit dem alno-Küchenplaner erstellt, dieser hat allerdings nicht alle nolte-Schränke und Maße. Auch ist es anscheinend nicht möglich 3D zu speichern.
Wir wären sehr dankbar für Hilfe!!
Wir bauen zur Zeit einen Altbau zum Neubau um: Die Küche soll in einen bestimmten Bereich, Strom und Wasser sind dort noch nicht gelegt. Wir wissen recht genau, wie die Küche aussehen soll und haben auch schon die Geräte ausgesucht.
Leider sind wir sehr unsicher, was den errechneten Preis betrifft.
Wir waren in einigen Küchenläden, und nach viel Tamtam wurde uns immer ein "reduzierter Superangebots-" Preis zwischen 21.400.- und 28.000.- angeboten.
Das Angebot für 21.400.- beinhaltet eine Küche von Nolte , Folie hochglanz weiß, mit schwarzen Elementen und einer weißen Glasarbeitsplatte. Die Platte alleine würde über 6000.- kosten sagte man uns. Wir kommen für alle Elektrogeräte mit Spüle/Hahn übrigens auf einen Interneteinkaufspreis von knapp 6000.-.
Der Raum ( ca 12 m2) ist sehr offen, mit Blick ins Treppenhaus und in das Wohnzimmer. 2 Türen führen in das Gästebad/die grosse Speisekammer ( Regale für Küchenbedarf, Gefrierschrank).
An einer gleichbreiten Wand zwischen 2 Durchgängen ins Wohnzimmer steht der Kochblock mit einer kurzen Seite.
Der Fussboden sind graphitgraue versetzte Fliesen in 30x60.
Wir wollen drei Teile:
Eine Spülzeile 2,90m - unter dem Fenster auf 1 m Arbeitshöhe ( Fenster 1,70 m lang, davon links 71 cm festehend; 1 m hoch)- , wobei es hier schön wäre wenn die Arbeitsplatte nach aussen auf der Fensterbank weitergeht. 60/80/80/60.
Spülmaschine ( AEG Favorit 89020 39 db), Spüle Blancostatura 6-if Crystal (schwarze Glasabdeckung) mit Hahn Blancoelos Control, darunter 35er und 43er Auszug. Daneben die gleichen Auszüge, dann einen Vollauszug mit verdecktem Innenauszug. Wangen jeweils 5 cm. Sockelhöhe ca. 20 cm, etwaig Sockel auch zum Ausziehen?
Hier war die Überlegung, die Wangen und die Platte unter der weißen Glasarbeitsplatte hochglanz schwarz zu machen,so das es schwarzes U nach unten die Auszüge umgibt.
Wir haben keine Hängeschränke, darum müssten Gläser und Tassen in den rechten Auszug mit Innenauszug. Wäre ein Schrank sinnvoller?
*****
Einen niedrigerer Kochblock 1,20m x 1,60 m. ( Aufteilung 45/60/45 plus Wangen) Freistehend bis auf eine schmale Seite.
Dieser hat oben 3 Schubladen auf beiden Seiten, ansonsten nur Auszüge. Sockelhöhe ca 12 cm.
Die 75er Induktionskochplatte ( 78001-KF-N) von AEG hat einen 60er Unterbau.
Die 90er Haube ist von Gutmann , Campo 05.
Bei diesem Block sind nur die Auszüge und Schubladen schwarz. Rest oben, unten und an der Seite weiß.
******
Ein freistehener Block, ca. 2,05 m hoch. 60/30(?)/60. Sockel 12 cm, keine Wangen.
Links: 2 Auszüge, Backofen ( AEG Multidampfgarer B 9820-5M), Schrank.
Mitte: Apothekerschrank .
Rechts: Auszug, 123er Kühlschrank ( AEG Santo longfresh Z 91203-Si), Klappe.
Die Griffe sind überall oben aufgesetzt,beim Kühlschrank mittig, lang und silberfarben. ( Modell??).
Gerne hätten wir noch Silent Comfort und gläserne Auszug-Seitenzargen.
Eine grifflose Küche oder gar Lack haben wir gar nicht mehr nachgefragt ob der Preise.
Unsere Fragen sind nun:
Stimmt es das Glasplatten so extrem teuer sind? Wie könnte man das günstiger bekommen?
Ist die " sieht wie Glas-aus" Platte "S42 auf Edelstahlträger" von Nolte genausgut geeignet?
Läge die Nolte Novaglas-Küche aus schwarzem Glas in Kombination mit weißen Schränken ( Kunsstoff, gar Lack) günstiger??
Hier gibt es auch eine weiße Arbeitsplatte mit weißer oder schwarzer Unterplattenkante dazu ( AP 4 S dünn oder AP 5 S dick). Material steht nicht dabei.
Sind unsere Zweifel, das die Möbel mit Folie plus Arbeitsplatten wirklich über 15.000.- kosten sollen, berechtigt?
Gibt es ein empfehlenswertes Küchenhaus im Raum Wiebaden/FFM?
und: es muss nicht unbedingt Nolte oder Alno sein! Wir kennen uns nicht aus und können somit nicht sagen wer alles gut und preiswert ist.
Eine Zeichnung haben wir mit dem alno-Küchenplaner erstellt, dieser hat allerdings nicht alle nolte-Schränke und Maße. Auch ist es anscheinend nicht möglich 3D zu speichern.
Wir wären sehr dankbar für Hilfe!!
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: