Mitglied
- Beiträge
- 22
Liebes Küchenforum,
wir möchten Euch um Eure Ratschläge für die Einrichtung unserer neuen Küche bitten.
Wir möchten unsere alte Küche ersetzen und etwas umgestalten. Zur Zeit haben wir nur zwei Küchenzeilen, die eine Zeile ist gerade und die andere ist eine L-Zeile. Die wollen wir durch eine U-Küche ersetzen.
Die Anschlüsse für Elektrik, Wasser, Heizkörper und Türen sind vielleicht unglücklich, daran wollen wir aber jetzt nicht ändern, sondern unter den gegebenen Umständen das Optimum herausholen. Daher hänge ich auch keinen Plan zum EG an.
Planung ist mit der neuester Version des Alno Küchenplaner 17a erstellt.
Vielleicht paar Worte zur Planungsidee:
1. Küche soll Griffleisten bekommen, habe ich im Alno Küchenplaner nicht gefunden
2. Außer dem im Fragebogen angegebene Küchengeräten steht noch ein Thermomix auf der Arbeitsplatte (mit dem Thermomix wird nur ergänzend gekocht)
3. Der Heizkörper steht im Weg, den wollen wir so lösen, dass wir beim Kochfeld eine 80cm tiefe Arbeitsplatte verwenden, der Herdschrank wird entsprechend vorgezogen und Sockel und Arbeitsplatte mit Gitter versehen, habt Ihr andere, bessere Ideen
4. Abluft Dunstabzugshaube, Abluft geht nach unten links neben dem Fenster raus
5. Linke Tür geht in die Diele, obere Tür in 45° geht ins Wohnzimmer
6. Freistehender Kühlschrank oben rechts ist 200cm hoch (wenn es höhere Kühlschränke geben würden, würden wir den auch nehmen)
7. Der Essplatz ist ziemlich abenteuerlich, leider kann man hier nur bei geschlossener Tür sitzen:
- Ein Klapptisch soll den Platzmangel lösen
- Hier plane ich einen 51/2 Raster (72cm hoch), 40-45cm breiten Unterschrank quer eingebaut (man kann dann Sachen hineinstellen, die man nicht oft braucht, z. B. Wasservorräte), ohne Füße
- Darauf kommt eine nur 2cm dicke Arbeitsplatte
- Eine weitere 2cm dicke Arbeitsplatte wird an der Seite mit einem Tischplattenhalter für Klapptische befestigt, so komme ich auf eine Standard Tischhöhe von 74cm
Was würdet Ihr wohin verstauen?
Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge und Ratschläge.
Vielen Dank dafür schon im Voraus.
Liebe Grüße,
Tibor
P.S. Alno Küchenplaner Datei lässt sich irgendwie nicht hochladen, versuche ich später
Checkliste zur Küchenplanung
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder?:
Art des Gebäudes?: Bestandsbau, Umbauten ausgeschlossen
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm: 160 und 172cm
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): 96
Fensterhöhe (in cm): 120
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse: fix
Ausführung Kühlgerät: Stand-Alone bis 60 cm Breite
Kühlgerät Größe: noch unbekannt
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Abluft
Backofen etc. hochgebaut?: Ja
Hochgebauter Geschirrspüler?: Nein
Kochfeldart: Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)?: 60
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen
Küchenstil: Modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Arbeitsplatte in Tischhöhe
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche:
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße:
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?:
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?:
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Messerblock, Obstschale, Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden?:
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden?: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch?:
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche, ca. 3x die Woche
Wie häufig wird gekocht?: Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Meine Frau kocht, ich helfe bei Bedarf
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Wir haben einen kleinen unterbau Kühlschrank (Tiefkühltruhe im Keller), dies soll mit einem Stand-Alone Kühlschrank mit Gefrierfächer ersetzt werden
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden?: Altpapier, Bio/Restmüll ungetrennt, Gelber Sack Müll
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt?: möglichst Häcker , der hat vielleicht den besten Preis/Leistung Verhältnis
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt?: Kühlschrank Liebherr , Geschirrspüler Miele , Rest Siemens
Preisvorstellung (Budget): bis 10.000,-
wir möchten Euch um Eure Ratschläge für die Einrichtung unserer neuen Küche bitten.
Wir möchten unsere alte Küche ersetzen und etwas umgestalten. Zur Zeit haben wir nur zwei Küchenzeilen, die eine Zeile ist gerade und die andere ist eine L-Zeile. Die wollen wir durch eine U-Küche ersetzen.
Die Anschlüsse für Elektrik, Wasser, Heizkörper und Türen sind vielleicht unglücklich, daran wollen wir aber jetzt nicht ändern, sondern unter den gegebenen Umständen das Optimum herausholen. Daher hänge ich auch keinen Plan zum EG an.
Planung ist mit der neuester Version des Alno Küchenplaner 17a erstellt.
Vielleicht paar Worte zur Planungsidee:
1. Küche soll Griffleisten bekommen, habe ich im Alno Küchenplaner nicht gefunden
2. Außer dem im Fragebogen angegebene Küchengeräten steht noch ein Thermomix auf der Arbeitsplatte (mit dem Thermomix wird nur ergänzend gekocht)
3. Der Heizkörper steht im Weg, den wollen wir so lösen, dass wir beim Kochfeld eine 80cm tiefe Arbeitsplatte verwenden, der Herdschrank wird entsprechend vorgezogen und Sockel und Arbeitsplatte mit Gitter versehen, habt Ihr andere, bessere Ideen
4. Abluft Dunstabzugshaube, Abluft geht nach unten links neben dem Fenster raus
5. Linke Tür geht in die Diele, obere Tür in 45° geht ins Wohnzimmer
6. Freistehender Kühlschrank oben rechts ist 200cm hoch (wenn es höhere Kühlschränke geben würden, würden wir den auch nehmen)
7. Der Essplatz ist ziemlich abenteuerlich, leider kann man hier nur bei geschlossener Tür sitzen:
- Ein Klapptisch soll den Platzmangel lösen
- Hier plane ich einen 51/2 Raster (72cm hoch), 40-45cm breiten Unterschrank quer eingebaut (man kann dann Sachen hineinstellen, die man nicht oft braucht, z. B. Wasservorräte), ohne Füße
- Darauf kommt eine nur 2cm dicke Arbeitsplatte
- Eine weitere 2cm dicke Arbeitsplatte wird an der Seite mit einem Tischplattenhalter für Klapptische befestigt, so komme ich auf eine Standard Tischhöhe von 74cm
Was würdet Ihr wohin verstauen?
Wir sind gespannt auf Eure Vorschläge und Ratschläge.
Vielen Dank dafür schon im Voraus.
Liebe Grüße,
Tibor
P.S. Alno Küchenplaner Datei lässt sich irgendwie nicht hochladen, versuche ich später
Checkliste zur Küchenplanung
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder?:
Art des Gebäudes?: Bestandsbau, Umbauten ausgeschlossen
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm: 160 und 172cm
Brüstungshöhe des Fensters (in cm): 96
Fensterhöhe (in cm): 120
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Heizkörper wie im Grundriss
Sanitäranschlüsse: fix
Ausführung Kühlgerät: Stand-Alone bis 60 cm Breite
Kühlgerät Größe: noch unbekannt
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank ab 3 Schubladen unten
Dunstabzugshaube: Abluft
Backofen etc. hochgebaut?: Ja
Hochgebauter Geschirrspüler?: Nein
Kochfeldart: Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)?: 60
Spülenform: 1 Becken mit Abtropffläche
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen
Küchenstil: Modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Arbeitsplatte in Tischhöhe
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: für 2 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche:
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße:
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig?:
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?:
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeevollautomat, Wasserkocher, Messerblock, Obstschale, Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden?:
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden?: Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch?:
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltagsküche, ca. 3x die Woche
Wie häufig wird gekocht?: Sonstiges (evtl. im Beitragstext benennen)
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Meine Frau kocht, ich helfe bei Bedarf
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Wir haben einen kleinen unterbau Kühlschrank (Tiefkühltruhe im Keller), dies soll mit einem Stand-Alone Kühlschrank mit Gefrierfächer ersetzt werden
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden?: Altpapier, Bio/Restmüll ungetrennt, Gelber Sack Müll
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt?: möglichst Häcker , der hat vielleicht den besten Preis/Leistung Verhältnis
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt?: Kühlschrank Liebherr , Geschirrspüler Miele , Rest Siemens
Preisvorstellung (Budget): bis 10.000,-
Anhänge
-
Küchengrundriss_Planung_20170211.jpeg105,9 KB · Aufrufe: 301
-
Von-der_Tür_oben_20170211.JPG71,5 KB · Aufrufe: 295
-
Von_der_Tür_oben_rechts_20170211.JPG70 KB · Aufrufe: 287
-
Von_der_Tür_oben_links_20170211.JPG73 KB · Aufrufe: 298
-
Tisch_abgeklappt_20170211.JPG73,4 KB · Aufrufe: 280
-
Vom_Fnster_links_20170211.JPG62,1 KB · Aufrufe: 288
-
Vom_Fenster_rechts_2_20170211.JPG56,7 KB · Aufrufe: 296
-
Vom_Fenster_rechts_1_20170211.JPG74,1 KB · Aufrufe: 288
-
Vom_Fenster_1_20170211.JPG67,2 KB · Aufrufe: 293
-
Daraufsicht_20170211.JPG49,2 KB · Aufrufe: 302