Ich finde eine DAH schon wichtig, ich konnte jedesmal K***n, wenn ich putze und den Dreck von den Schränken scheuern muss. Allerdings hatte ich bisher immer flache Unterbauhauben (die nicht sofort im Blick waren) und hab immer das Gefühl, die bringen nix und sind zudem furchtbar laut.
OK, kann natürlich gut dran liegen, das die preislich immer im unteren Bereich lagen oder halt nur Umluft.
Ich hab in der momentan knapp bemessenen arbeitsfreien Zeit mal gegoogelt. Die Kopffreihauben von
Berbel , dann natürlich in weiss, gefallen mir gut.
Der Preis lässt mich dann allerdings schon schlucken

. Ich wollt ja nicht mehr als 8000 für die Küche ausgeben.
Der Vorschlag von mela gefällt mir in der Tat gut, würde aber vermutlich rechts der Haube an der Wand ein schönes Gewürzregal mit geringer Tiefe unterbringen, nicht so, das die Wand vollgepflastert wäre, aber ich mag des, wenn ich beim Kochen gleich alles greifbar habe. Mehr Schränke hätte ich natürlich schon vollgekauft bekommen
Wie gesagt, ich geh diese Woche noch in ein paar Möbelhäuser (und
Ikea ), die bauen ihre Austellungsküchen ja oft auf kleinem Raum, und lass auf mich zukommen, wie der erste Blick auf DAH beim Betreten auf mich wirkt. Und kann mir gleichzeitig Fronten und Griffe anschauen.
Das Verlegen oder Neuanbringen von Steckdosen macht mir keine Bange.
Für die DAH müsste ich vermutlich auch noch eine oben an der Wand anbringen.
Stauraum reicht bei allen Varianten locker, wie gesagt hab aktuell 3 OS und 1 US und krieg alles unter.
Bei melas Vorschlag spar ich mir locker paar Schränke (glaub ich), und könnte mehr Asche in Geräte investieren, was tendenziell ja sinnig ist, sollte ich doch nochmal umziehen.
Backofen ist unabdingbar: ich back sehr viel (und gut

)
Mikrowelle auch, ich arbeite im 4-Schichtsystem und koch bei Schaukelschicht eher weniger, da muss es schnell gehen.
Sobald meine Küche akut umgesetzt wird, lass ich Euch reinschauen
