Spezialist
- Beiträge
- 1.065
- Wohnort
- Berlin
hallo
habe einem Kunden eine Massiv-Kernbuche-Einbauküche von der Firma Göhring verkauft, da er keine Granitplatte wollte, also mit der Abaro von Lechner. Leider war die Platte nicht ganz so gut gemacht wie erwartet und empfohlen, Lechner kann allerdings nicht wirklich was dafür. Massivholzarbeitsplatten haben ja immer Entspannungsstücke, die nicht vollmassiv sind (siehe Foto am ende). Normaler Weise sind diese Stücke nicht sichtbar entweder hinten oder mitten in der platte. so dass man sie nicht sehen kann. Leider wars bei diesem Kunden anders
ich mich als VKB an Lechner gewandt, mir das erklären lassen und nach einer Lösung gesucht, da es eig. kein Reklamationsgrund ist. Lechner bot an, die Platte kostenlos auszutauschen. dieses kam aber gar nicht zum tragen, da der kunde, nachdem ich ihm erklärte warum das so sei, meinte, okay dann muss es so sein. ich aber nochmal Lechner angerufen, mit meinem LieblingsMA da gesprochen, und der schickt nun jährlich kostenlos neues Pflegeöl an den Kunden. FÜR DIE NÄCHSTEN 5 Jahre
Der Kunde weiss es nur noch nicht 
Grüsse Tino
habe einem Kunden eine Massiv-Kernbuche-Einbauküche von der Firma Göhring verkauft, da er keine Granitplatte wollte, also mit der Abaro von Lechner. Leider war die Platte nicht ganz so gut gemacht wie erwartet und empfohlen, Lechner kann allerdings nicht wirklich was dafür. Massivholzarbeitsplatten haben ja immer Entspannungsstücke, die nicht vollmassiv sind (siehe Foto am ende). Normaler Weise sind diese Stücke nicht sichtbar entweder hinten oder mitten in der platte. so dass man sie nicht sehen kann. Leider wars bei diesem Kunden anders

Grüsse Tino