Mitglied
- Beiträge
- 4
Frage Workflow - Positionierung Kochfeld und Spüle
Bitte um Einschätzung zur Positionierung Kochfeld (auf Insel) und Spüle.
HINTERGRUND: es wird eine Familienküche (3 derweil kleine Kinder, ich koche gerne NICHT mit dem Rücken zu allem), hinter der Insel (am 1. Plan ersichtlich) ist der Esstisch, am Plan links davon das Wohnzimmer und der Eingang zur Wohnung.
FOTOS:
Kitchen Close (1-3) zeigen die derzeitige Planung
Kitchen Close unsere Idee der Verrückung der Spüle in die Ecke (auf Kosten des LeMans - aber wir haben eigentich eh genug Staurraum für Töpfe sonst).
Unsere FRAGEN mit der Bitte um Eure Erfahrung:
1. wo soll das KOCHFELD auf der Insel positioniert werden (rechts oder links?), und damit auch in Zusammenhang
2. die SPÜLE an der Wandseite: soll diese mehr in die Ecke rücken (dann hätten wir die rechte Ecke (das tote Eck) für das Trocknen des Geschirrs.
3. Ist die wandseitige Arbeitsfläche links neben der Spüle brauchbar-wichtig?
Unsere GEDANKEN
Wenn man nach Hause kommt (über das Wohnzimmer) und die Einkäufe auf der Insel abstellt, sollte es wohl nicht am Kochfeld sein.
Wenn man Dinge aus dem Kühlschrank nimmt, und sie auf die Insel zum Kochen stellt...
Wenn man einen Topf Wasser zwischen Abwasch und Kochfeld transferiert.
Wenn man Gemüse (wir sind fast
Vegetarier aus dem Kühlschrank nimmt, wäscht, schneidet und dann kocht - wie ist der beste Workflow (wie gesagt, dass ich nicht wie derzeit immer zur Wand schaue...)
Vielen Dank für Eure Einschätzung!
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 5
Davon Kinder: 3
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 170
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 91
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen möglich
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Frenchdoor (ca. 90cm breit)
Einbaukühlgerät Größe: N. a.
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: N. a.
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: N. a.
Hochgebauter Geschirrspüler: ja
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 90
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Tresen in Barhöhe
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 3 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Kaffee Frühstück
event Hausaufgaben Kinder
Kommunikation mit Kochendem
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Wasserkocher, Reiskocher, Küchenmaschine, Toaster, Brotbehälter
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: N. a.
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: N. a.
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: N. a.
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltag und Menü, Gäste
Kochen mit Kindern
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: gemeinsam
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altglas, Altpapier, Bio/Restmüll ungetrennt, Plastik, Alu, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Nobilia
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Siemens / Bosch
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: N. a.
Preisvorstellung (Budget): N. a.
Angehängte Dateien
Bitte um Einschätzung zur Positionierung Kochfeld (auf Insel) und Spüle.
HINTERGRUND: es wird eine Familienküche (3 derweil kleine Kinder, ich koche gerne NICHT mit dem Rücken zu allem), hinter der Insel (am 1. Plan ersichtlich) ist der Esstisch, am Plan links davon das Wohnzimmer und der Eingang zur Wohnung.
FOTOS:
Kitchen Close (1-3) zeigen die derzeitige Planung
Kitchen Close unsere Idee der Verrückung der Spüle in die Ecke (auf Kosten des LeMans - aber wir haben eigentich eh genug Staurraum für Töpfe sonst).
Unsere FRAGEN mit der Bitte um Eure Erfahrung:
1. wo soll das KOCHFELD auf der Insel positioniert werden (rechts oder links?), und damit auch in Zusammenhang
2. die SPÜLE an der Wandseite: soll diese mehr in die Ecke rücken (dann hätten wir die rechte Ecke (das tote Eck) für das Trocknen des Geschirrs.
3. Ist die wandseitige Arbeitsfläche links neben der Spüle brauchbar-wichtig?
Unsere GEDANKEN
Wenn man nach Hause kommt (über das Wohnzimmer) und die Einkäufe auf der Insel abstellt, sollte es wohl nicht am Kochfeld sein.
Wenn man Dinge aus dem Kühlschrank nimmt, und sie auf die Insel zum Kochen stellt...
Wenn man einen Topf Wasser zwischen Abwasch und Kochfeld transferiert.
Wenn man Gemüse (wir sind fast
Vielen Dank für Eure Einschätzung!
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 5
Davon Kinder: 3
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 170
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 91
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen möglich
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: vollkommen variabel
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Frenchdoor (ca. 90cm breit)
Einbaukühlgerät Größe: N. a.
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: N. a.
Dunstabzugshaube: Umluft
Hochgebauter Backofen: ja
Geplante Heißgeräte: N. a.
Hochgebauter Geschirrspüler: ja
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 90
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Tresen in Barhöhe
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: Für 3 Personen
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: Wird nach Bedarf neu gekauft
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: Kaffee Frühstück
event Hausaufgaben Kinder
Kommunikation mit Kochendem
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Kaffeemaschine, Wasserkocher, Reiskocher, Küchenmaschine, Toaster, Brotbehälter
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: N. a.
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: N. a.
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: N. a.
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): Alltag und Menü, Gäste
Kochen mit Kindern
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: gemeinsam
Spülen und Müll
Spülenform: 1 Becken ohne Abtropffläche
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altglas, Altpapier, Bio/Restmüll ungetrennt, Plastik, Alu, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Nobilia
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Siemens / Bosch
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: N. a.
Preisvorstellung (Budget): N. a.
Angehängte Dateien
Anhänge