Mitglied
- Beiträge
- 33
Hallo,
endlich bekomme ich eine neue Küche (nach 20 bzw. 25 Jahren) und brauche kompetente Hilfe in Sachen Planung. Da wir zwischenzeitlich an die Küche angebaut haben, befindet sich unser Esstisch jetzt dort und die neue Küche kann eine Insel bekommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich mit dem ALNO -Planer eine Grundidee entwickelt. Die Hochschrankwand würde ich gerne komplett in einem Trockenumbau verschwinden lassen. Den Anschluss an die Zeile habe ich nicht richtig hinbekommen. Im mittleren Schrank soll über der Schublade ein hochgebauter GS eingeplant werden. Zwei Lifttüren für eine MW und einen kleineren Backofen wären super.
Auf der Insel hätte ich gerne in den 30er-US den Blanco -Solon eingebaut. Die beiden 15er-US hätte ich gerne für Backbleche und Tabletts. Obwohl optisch ungünstig, würde ich ungerne darauf verzichten (habe ich in meiner jetzigen Küche). Ich habe noch keine Idee, wie man an der Insel einen Arbeitsplatz für 1 Person unterbringt. Mein Mann schnippelt nur im Sitzen, ich selbst erledige alles lieber im Stehen. Die Kinder kommen ab nächstem Jahr beide nur noch gelegentlich am Wochenende nach Hause.
Die Wand mit der Heizung wäre ggfl. noch frei für eine Art Highboard aus Küchenmöbeln. Wir sind noch in den Anfängen und dankbar für jede Idee. Die Insel soll nur der Zubereitung dienen, aber einen Stromanschluss für Steckdosen (Mixer pp.) bekommen. Wir waren gestern mal in einem Küchenstudio . Uns gefielen weiße Hochglanzfronten kombiniert mit Holzdekor. Weiß für die Zeile, Holz für die Hochschränke sowie APL und Wangen der Insel. Von folgenden Herstellern möchten wir uns Angebote einholen: Schmidt, Alno, Häcker , Nobilia . Von denen wissen wir, dass es in der Nähe Studios gibt. Mal schauen, wie weit unser Geld reicht.
An folgende Geräte haben wir gedacht: KS Siemens KI 27FA50, KF Neff TT 4490N, BO Neff SHM 4442 N, GSP AEG Favorit 65010 Vi-L, Dunstabzug Bosch DWK 096650. Wären die so in Ordnung?
So, jetzt hoffe ich, dass ich das mit den Anhängen auch tatsächlich hinbekomme, damit die Kreativen von Euch uns mit neuen Ideen nur so überhäufen und meine Traumküche langsam Gestalt annimmt.
Liebe Grüße,
Anne-Marit
endlich bekomme ich eine neue Küche (nach 20 bzw. 25 Jahren) und brauche kompetente Hilfe in Sachen Planung. Da wir zwischenzeitlich an die Küche angebaut haben, befindet sich unser Esstisch jetzt dort und die neue Küche kann eine Insel bekommen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten habe ich mit dem ALNO -Planer eine Grundidee entwickelt. Die Hochschrankwand würde ich gerne komplett in einem Trockenumbau verschwinden lassen. Den Anschluss an die Zeile habe ich nicht richtig hinbekommen. Im mittleren Schrank soll über der Schublade ein hochgebauter GS eingeplant werden. Zwei Lifttüren für eine MW und einen kleineren Backofen wären super.
Auf der Insel hätte ich gerne in den 30er-US den Blanco -Solon eingebaut. Die beiden 15er-US hätte ich gerne für Backbleche und Tabletts. Obwohl optisch ungünstig, würde ich ungerne darauf verzichten (habe ich in meiner jetzigen Küche). Ich habe noch keine Idee, wie man an der Insel einen Arbeitsplatz für 1 Person unterbringt. Mein Mann schnippelt nur im Sitzen, ich selbst erledige alles lieber im Stehen. Die Kinder kommen ab nächstem Jahr beide nur noch gelegentlich am Wochenende nach Hause.
Die Wand mit der Heizung wäre ggfl. noch frei für eine Art Highboard aus Küchenmöbeln. Wir sind noch in den Anfängen und dankbar für jede Idee. Die Insel soll nur der Zubereitung dienen, aber einen Stromanschluss für Steckdosen (Mixer pp.) bekommen. Wir waren gestern mal in einem Küchenstudio . Uns gefielen weiße Hochglanzfronten kombiniert mit Holzdekor. Weiß für die Zeile, Holz für die Hochschränke sowie APL und Wangen der Insel. Von folgenden Herstellern möchten wir uns Angebote einholen: Schmidt, Alno, Häcker , Nobilia . Von denen wissen wir, dass es in der Nähe Studios gibt. Mal schauen, wie weit unser Geld reicht.
An folgende Geräte haben wir gedacht: KS Siemens KI 27FA50, KF Neff TT 4490N, BO Neff SHM 4442 N, GSP AEG Favorit 65010 Vi-L, Dunstabzug Bosch DWK 096650. Wären die so in Ordnung?
So, jetzt hoffe ich, dass ich das mit den Anhängen auch tatsächlich hinbekomme, damit die Kreativen von Euch uns mit neuen Ideen nur so überhäufen und meine Traumküche langsam Gestalt annimmt.
Liebe Grüße,
Anne-Marit
Anhänge
-
Grundriss EG2.jpg32,7 KB · Aufrufe: 1.012
-
Hochschränke.jpg46,4 KB · Aufrufe: 437
-
Wandzeile.jpg45,3 KB · Aufrufe: 432
-
Blick vom Anbau.jpg28,1 KB · Aufrufe: 413
-
Blick auf Insel.jpg35 KB · Aufrufe: 395
-
PLAN1.POS10,1 KB · Aufrufe: 316
-
PLAN1.KPL4,1 KB · Aufrufe: 330
-
Küchenplan alt2.jpg24,9 KB · Aufrufe: 405
-
Grundriss Anbau2.jpg56,7 KB · Aufrufe: 399