Mitglied
- Beiträge
- 276
Heute hatte ich einen ersten Termin bei einem Beckermannhändler. Zuersteinmal war ich ganz ehrlich geschockt, denn es war eigentlich eher eine Art Elektrolädchen. Vorne im Fenster ein paar Kaffeemaschinen und im Geschäftsraum eine einzige Ausstellungsküche. Die Beratung fand in einem etwas unordentlichem Hinterzimmerchen statt.
Nach dem Besuch auf der etwas einfchen Internetseite hatte ich mir schon so meine Gedanken gemacht...
Aber- der Berater war wirklich super super nett
, hat genau zugehört und sich direkt Notizen gemacht und hat mich einfach toll beraten. Schwerpunkt des Geschäfts ist in jedem Fall Miele .
Ich bin doch leider verunsichert. Immerhin wird die Küche für mich ziemlich viel Geld kosten und bei einem so kleinem Lädchen, weiß ich nicht ob die wirklich viel Erfahrung mit Montage etc. haben?
Wenn ich da an meinen noblen Häckerhändler denke
. Ordentlicher Internetauftritt und wunderschöne Ausstellung, aber der Verkäufer obwohl Sohn des Inhabers... hat einfach keine Lust. Ich kann es nicht anders sagen. Nach über einem Monat habe ich erst mein überarbeitetes Angebot bekommen ohne Backofen und viel war einfach nicht in Ordnung. Obwohl ich gemailt und auch mal angerufen habe kam nichts. Donnerstag bin ich spontan vorbeigefahren, er war wieder unglaublich nett, und hat mir versprochen noch am selben Tag die Skizze zu überarbeiten, denn am folgendem Tag hatte ich den Termin mit dem Architekten wegen genau dieser Pläne und das wusste er auch. Bis heute ist nichts gekommen! Nichts! Das verärgert mich total. Wäre ich mit einem dicken Auto vorgefahren hätte man mich vielleicht ernster genommen... keine Ahnung- finde dieses Verhalten einfach nur enttäuschend
Mir ist die Lust an Küchen total vergangen. Morgen habe ich einen Termin beim Schüllerhändler und hoffe dort den Richtigen Berater im Richtigen Studio anzutreffen.
Meine Fragen an Euch: Was meint ihr zu dem kleinen Elektrolädchen? Und was sagt ihr zu dem Häckerhändler, der sich nicht meldet?
Aber- der Berater war wirklich super super nett
Ich bin doch leider verunsichert. Immerhin wird die Küche für mich ziemlich viel Geld kosten und bei einem so kleinem Lädchen, weiß ich nicht ob die wirklich viel Erfahrung mit Montage etc. haben?
Wenn ich da an meinen noblen Häckerhändler denke
Mir ist die Lust an Küchen total vergangen. Morgen habe ich einen Termin beim Schüllerhändler und hoffe dort den Richtigen Berater im Richtigen Studio anzutreffen.
Meine Fragen an Euch: Was meint ihr zu dem kleinen Elektrolädchen? Und was sagt ihr zu dem Häckerhändler, der sich nicht meldet?
Zuletzt bearbeitet: