Admin
- Beiträge
- 18.022

Je nach Beschaffenheit des Mauerwerkes kann diese Aktion durchaus 2-3 Stunden in Anspruch nehmen. Im Gegenzug erspart man sich € 100,- bis € 150,- , die man dem Handwerker für seine Tätigkeit übergeben müsste.

Nach der Ermittlung der Lochmitte wird an diesem Punkt einmal von innen durch die gesamte Wand gebohrt. Hierbei ist darauf zu achten, nicht schräg zu bohren.
Der im Außenbereich platzende Klinker ist insofern unproblematisch, da die Beschädigungen später großflächig von dem Mauerkasten-Vorderstück abgedeckt werden.

Nun kann entweder mit der Meißelfunktion des Hammers oder mit einem Handmeissel der Kreis perfekt gemacht werden.


Bei geringem Dachüberstand ist zusätzlich eine Versiegelung um die Blende erforderlich, um das Eintreten von Feuchtigkeit zu vermeiden.
Vor dem Bohren in Mauerwerk versichern Sie sich vor Beginn über eine leitungsfreie Wand.
Halten Sie genügend Abstand zwischen Maschine und Kopf, da diese bei einer Blockierung des Bohrers ausschlägt und nicht unerhebliche Verletzungen verursachen kann.
Ein blaues Auge und anschließende dämliche Bemerkungen im Bekanntenkreis wie: " Wie sieht denn der Andere aus?", lassen sich mit ein wenig Vorsicht vermeiden.
Zuletzt bearbeitet: