Mitglied
- Beiträge
- 7
Hallo zusammen!
Unser Traum vom Wohneigentum ist endlich wahrgeworden, damit werden wir auch zum allerersten Mal nicht mit der Küche vorlieb nehmen, die wir vorfinden sondern wollen uns frei nach unseren Wünschen austoben... Unsere Wünsche sind eigentlich 'bescheiden': Mein Mann (technisch) will unbedingt und unverzichtbar einen amerikanischen Riesenkühlschrank mit Gefrierelement und Ice-maker & -Crusher. Ich will (optisch) sehr gern eine ganz besonders schöne Tapete in der Nische zwischen Hänge- und Unterschränken. Es handelt sich dabei um eine beige-rote Tapete mit floralem Motiv und kleinen Vögelchen im japanischen Stil --- womit wir beim Gesamtdesign wären: wir wollen es gern puristisch und asiatisch (mein Mann hat 6 Jahre lang in Tokyo gelebt und gearbeitet).
Gekocht wird (fast immer) nur von mir. Bisher haben wir keine Kinder, diese sind aber in Planung *g* und könnten schon bald in der Küche rumwuseln.
Man hat uns bisher schon ganz gut beraten, bei manchen Details sind wir uns jedoch noch nicht sicher, ob wir es tatsächlich so haben wollen. Grifflos, Insel und hochglanz Fronten (Acryl oder Lack) in rot/weiß/ und/oder schwarz. Empfohlen wurde uns Häcker Systema. In der Planung findet sich z. B. der hier viel diskutierte Eckschrank - ohne Karussel, aber mit Lemard(
- irgendeine französische Bezeichnung für ein Karussel das tutto completto aus dem Eckschrank gefahren werden kann-). Außerdem wurde uns dazu geraten, die Hängeschränke mit deutlichem Abstand zur Decke zu Wählen - damit es luftiger aussieht. M. E. sieht es seltsam aus, ich hätte lieber eine Lösung, die bis zur Decke reicht oder mindestens bis zum Hochschrank mit den Einbaugeräten reicht. Die Wände sollen natürlich nicht grau sondern - abgesehen von der Tapete - weiß gestrichen werden. Die Tapete sollte auf anraten der Tapetenhersteller mit einer (Plexi-)Glasscheibe geschützt werden (anstelle des Fliesenspiegels).
Da es sich um eine Eigentumswohnung handelt haben wir ohnehin einige Umbaumaßnahmen geplant, die im angefügten Grundriss bereits zum größten Teil berücksichtigt wurden.
Nicht berücksichtigt wurden:
ein niedriger Kastenheizkörper an der linken Wand, ziemlich zentral angebracht (etwa 120 lang).
Die Balkontür ist in den Ansichten falsch angeschlagen, sie öffnet sich nach links.
Rechts neben der Balkontür ist noch ein etwa 15 cm breites bodentiefes Fenster.
Die im Grundriss als "2" bezeichnete Wand enthält den Kamin.
Unsere Küche war vormals ein Badezimmer, es wurden zwei kleinere Wohnungen miteinander verbunden. Im Stockwerk über uns ist an dieser Stelle tatsächlich ein Badezimmer, insofern können wir an der Wand nichts verändern. Es ragt sogar noch ein etwa 30x10cm Kasten mit Gasleitungen in den Raum hinein (dort wo nun der Tisch geplant ist), der im Grundriss nicht berücksichtigt wurde. Diesen kann man evtl. auf 10X10 verkleinern. Die an Wand 2 angrenzende Nische ist z.Zt. noch zur Küche hin geöffnet, wir wollen sie dort wie eingezeichnet schließen lassen und zum Flur hin als Garderobe öffnen - wenn ihr uns nichts anderes empfehlt...
Wir würden unssehr freuen wenn ihr diese Planung kommentieren und auf Fehler, Herausforderungen und Tipps hinweisen könntet. Vielen Dank schon jetzt fürs Lesen!
Gruß PriPri
Unser Traum vom Wohneigentum ist endlich wahrgeworden, damit werden wir auch zum allerersten Mal nicht mit der Küche vorlieb nehmen, die wir vorfinden sondern wollen uns frei nach unseren Wünschen austoben... Unsere Wünsche sind eigentlich 'bescheiden': Mein Mann (technisch) will unbedingt und unverzichtbar einen amerikanischen Riesenkühlschrank mit Gefrierelement und Ice-maker & -Crusher. Ich will (optisch) sehr gern eine ganz besonders schöne Tapete in der Nische zwischen Hänge- und Unterschränken. Es handelt sich dabei um eine beige-rote Tapete mit floralem Motiv und kleinen Vögelchen im japanischen Stil --- womit wir beim Gesamtdesign wären: wir wollen es gern puristisch und asiatisch (mein Mann hat 6 Jahre lang in Tokyo gelebt und gearbeitet).
Gekocht wird (fast immer) nur von mir. Bisher haben wir keine Kinder, diese sind aber in Planung *g* und könnten schon bald in der Küche rumwuseln.
Man hat uns bisher schon ganz gut beraten, bei manchen Details sind wir uns jedoch noch nicht sicher, ob wir es tatsächlich so haben wollen. Grifflos, Insel und hochglanz Fronten (Acryl oder Lack) in rot/weiß/ und/oder schwarz. Empfohlen wurde uns Häcker Systema. In der Planung findet sich z. B. der hier viel diskutierte Eckschrank - ohne Karussel, aber mit Lemard(
Da es sich um eine Eigentumswohnung handelt haben wir ohnehin einige Umbaumaßnahmen geplant, die im angefügten Grundriss bereits zum größten Teil berücksichtigt wurden.
Nicht berücksichtigt wurden:
ein niedriger Kastenheizkörper an der linken Wand, ziemlich zentral angebracht (etwa 120 lang).
Die Balkontür ist in den Ansichten falsch angeschlagen, sie öffnet sich nach links.
Rechts neben der Balkontür ist noch ein etwa 15 cm breites bodentiefes Fenster.
Die im Grundriss als "2" bezeichnete Wand enthält den Kamin.
Unsere Küche war vormals ein Badezimmer, es wurden zwei kleinere Wohnungen miteinander verbunden. Im Stockwerk über uns ist an dieser Stelle tatsächlich ein Badezimmer, insofern können wir an der Wand nichts verändern. Es ragt sogar noch ein etwa 30x10cm Kasten mit Gasleitungen in den Raum hinein (dort wo nun der Tisch geplant ist), der im Grundriss nicht berücksichtigt wurde. Diesen kann man evtl. auf 10X10 verkleinern. Die an Wand 2 angrenzende Nische ist z.Zt. noch zur Küche hin geöffnet, wir wollen sie dort wie eingezeichnet schließen lassen und zum Flur hin als Garderobe öffnen - wenn ihr uns nichts anderes empfehlt...
Wir würden unssehr freuen wenn ihr diese Planung kommentieren und auf Fehler, Herausforderungen und Tipps hinweisen könntet. Vielen Dank schon jetzt fürs Lesen!
Gruß PriPri
Anhänge