Mitglied
- Beiträge
- 13
Hallo community,
ich bin neu hier im Forum und habe schon einiges gelesen, was mich aber leider nur noch mehr verwirrt hat.
Ich stehe kurz vor einem Küchenkauf und "wollte" ca. 5000 €uro ausgeben.
Bisher bin ich bei Meda, Dassbach, Küchendiscounter sowie DasKüchendepot gewesen. Von Dassbach bin ich mittlerweile ab, da zum einen die Preisgestaltung bei jedem Besuch durch die Filialleiterin bestätigt werden musste, aber ich mich da auch echt verar**** fühle, da immer von "eigener Herstellung" gesprochen wurde, was ja bekanntermaßen nicht der Fall ist.
Nun habe ich ein Angebot einer Burger-Küche mit weißen Hochglanz-Fronten und Neff -Geräten (Dunstabzugshaube von Cata - diesen Herstellernamen hatte ich bis dato noch nie gehört), die in mein Budget passt (außer ext. Kühlschrank, der ist schon vorhanden sowie Spüle und Armatur, die ich selber besorge). Ob die Fronten lackiert oder foliert sind, weiß ich jetzt leider nicht.
Die Geräte sind aus dem unteren Preissegment von Neff und die Schränke haben keine besondere Features (Eckschränke beispielsweise nur Einlegeböden). Mir ist die Qualität der Schränke wichtiger, als die "Spielereien" drumherum.
Habt ihr Tipps, ob ich doch lieber zu einem anderen Hersteller tendieren sollte? Habe hier die Namen Häcker , Schüller und Bauformat (Mutter von Burger?) gelesen, die mich ins Wanken bringen... Wobei ich auch nicht weiß, wie sich das dann preislich entwickelt...
Bin für alle Vorschläge und Tipps offen und dankbar.
P.S.: Habe drei Dateien meiner eigenen "Küchenplanung " angehängt und hoffe, die sind für euch hilfreich/verständlich...
Gruß
*katsche*
ich bin neu hier im Forum und habe schon einiges gelesen, was mich aber leider nur noch mehr verwirrt hat.
Ich stehe kurz vor einem Küchenkauf und "wollte" ca. 5000 €uro ausgeben.
Bisher bin ich bei Meda, Dassbach, Küchendiscounter sowie DasKüchendepot gewesen. Von Dassbach bin ich mittlerweile ab, da zum einen die Preisgestaltung bei jedem Besuch durch die Filialleiterin bestätigt werden musste, aber ich mich da auch echt verar**** fühle, da immer von "eigener Herstellung" gesprochen wurde, was ja bekanntermaßen nicht der Fall ist.
Nun habe ich ein Angebot einer Burger-Küche mit weißen Hochglanz-Fronten und Neff -Geräten (Dunstabzugshaube von Cata - diesen Herstellernamen hatte ich bis dato noch nie gehört), die in mein Budget passt (außer ext. Kühlschrank, der ist schon vorhanden sowie Spüle und Armatur, die ich selber besorge). Ob die Fronten lackiert oder foliert sind, weiß ich jetzt leider nicht.
Habt ihr Tipps, ob ich doch lieber zu einem anderen Hersteller tendieren sollte? Habe hier die Namen Häcker , Schüller und Bauformat (Mutter von Burger?) gelesen, die mich ins Wanken bringen... Wobei ich auch nicht weiß, wie sich das dann preislich entwickelt...
Bin für alle Vorschläge und Tipps offen und dankbar.
P.S.: Habe drei Dateien meiner eigenen "Küchenplanung " angehängt und hoffe, die sind für euch hilfreich/verständlich...
Gruß
*katsche*
Anhänge