ich weiß nicht ...
als Gartenfan wäre meine Prio, wie richte ich meine Wohn-/Schrafräume ein, um mein Gartenparadies zu geniessen. Alles andere wäre unterordnet. Vor ca 35 Jahren war ich in einem Atriumhaus einer Schulfreundin meiner Tochter. Für mich heute immer noch ein Paradies.
Abgesehen davon, dass die Schlafräume oben auf einem Schenkel des Ls waren, fand ich das layout unten interessant. Es gab Räume und nicht einen Saal, wie es heute in DE Mode ist und viele damit kämpfen, diesen dann wohnlich zu gestalten. Grob war es so

was mir gefiel, wenn man rechts abbog, sah man erst mal nichts außer dem Garten und ganz am Ende einen Eyecatcher an der Wand, der das Haus länger erscheinen ließ, als es eigentlich war.
Man wusste als Fremder nicht, wohin die Reise ging, welche Räume da waren. Heute wird so gebaut, daß ein Blinder weiß, wo die Küche, Tisch und Couch sich im Haus befinden, alle gleich.
Was ich damit sagen will, anstelle den trend mitzumachen, würde ich versuchen Bereiche zu gestalten. Denn es ist nicht lustig, wenn der eine auf der Couch sitzt und klassische Musik hört, und direkt daneben das Geklapper der Küche, Spüler ausräumen usw. Dazu kommt, die meisten Allräume sind laut, es gibt nichts, was Geräusche absorbiert.
Eine Stein AP ist laut.
Der planlinke Teil eures Hauses ist ca 15m lang und das alles an einem Stück. Ich weiß nicht, ob ich das so wollte. Bei unserem Bungalow, ist der Wohnbereich "offen" geteilt. Rot sind Wände, keine Türen,

es gibt oben Küche, Tisch und Couch, unten nochmal Tisch und Couch. Also oben kann jemand TV gucken, unten kann jemand TV gucken. Raumlänge ca 13m.