Bulthaup Angebot

Abakus

Mitglied

Beiträge
2
Hallo liebes Forum.

Mein erster Beitrag:

Ich habe mir bei einer Bulthaup Niederlassung ein Angebot für eine b1 erstellen lassen.
Grundlage war ein Grundriss der Wohnung, bei dem keine exakten Maße angegeben waren.
Das Haus steht auch noch nicht.

Eigentlich wollte ich nur ca. wissen, wie hoch der Preis sein wird.

Ich habe jetzt ein Angebot erhalten.
Da werden alle benötigten Teile sehr ausführlich aufgelistet.

Was mich jetzt irritiert ist der Punkt:

"Konzepterstellung inklusive detaillierter Zeichnungen und Installationspläne OHNE Auftragserteilung."
654 euro + Mwst.

Bedeutet das, dass ich, wenn ich die Küche nicht bestelle, diesen Betrag bezahlen muss?

Erwähnt wurde dies vorher nicht, außerdem wurden keine Installationspläne erstellt.

Kann mir da bitte jemand Auskunft geben?

Gruß Uli
 

bungaloo

Mitglied

Beiträge
229
AW: Bulthaup Angebot

Hähä, ja, das heißt das wohl.
Aber wie du selber schon feststellst, handelt es sich dabei um eine Detailplanung, nicht um das Angebot, das sie dir erstellt haben.

Ich denke, das ist für dich eine gute Steilvorlage, um dich zu bedanken, dass hier schon angefangen wird, die neuhergebrachte Mischkalkulation aufzubrechen. Daher bittest du jetzt darum, alle Preise aufzuschlüsseln, also jedes Einzelmöbel und alle Elektrogerätepreise.

Ich habe übrigens seinerzeit, nachdem ich wusste, wo ich kaufen möchte, vor der Detailplanung einen Rabatt ausgehandelt, eine Preisunter- und Preisobergrenze festschreiben lassen und einen Vertrag gezeichnet.
 

shopfitter

Team
Beiträge
2.130
AW: Bulthaup Angebot

Hi Abakus,

wenn nix unterschrieben, kannst Du Dich entspannen.

Bin morgen bei "unserem" bulthaup studio und frag die überaus symphatische Geschäftsführerin ob dies usus ist;

kanns mir gar nicht vorstellen.

Gruß shopfitter
 

bungaloo

Mitglied

Beiträge
229
AW: Bulthaup Angebot

..ist es auch nicht. Planungen gibt man allerdings ungerne bloßen Interessenten heraus, was ich verstehen kann.
 

Cooki

Team
Beiträge
8.940
Wohnort
3....
AW: Bulthaup Angebot

Hallo Uli,

da brauchst du m.E. keine Sorge haben, dass Kosten auf dich zu kommen. Rechtlich ist das nicht haltbar, da du ja auch nix unterschrieben hast.

Macht doch allerdings das Angebot richtig wertig, oder? ;D
 

shopfitter

Team
Beiträge
2.130
AW: Bulthaup Angebot

Hallo bungaloo,

ein Wohnungsgrundriss wird bei bulthaup eher nicht einer Planung zu Grunde gelegt.

Auch wenn nur die "b1" geht es um eine Investition;

wie gesagt, in unserem Revier absolut unüblich.

Gruß shopfitter
 

Cooki

Team
Beiträge
8.940
Wohnort
3....
AW: Bulthaup Angebot

Ich habe übrigens seinerzeit, nachdem ich wusste, wo ich kaufen möchte, vor der Detailplanung einen Rabatt ausgehandelt, eine Preisunter- und Preisobergrenze festschreiben lassen und einen Vertrag gezeichnet.

Das verstehe ich nicht! Worauf bezog sich der Rabatt? Ehrlichen Rabatt kann ich nur abziehen, wenn ich weiss, was die Ware kostet.Dann brauch ich aber auch keine Preisunter-und Obergrenze auszuhandeln.
 

Flyboy

Spezialist
Beiträge
421
Wohnort
Sassenberg
AW: Bulthaup Angebot

Hallo , das wäre mal ein Weg den Angebotstourismus einzudämmen.
Ehrlich gesagt verstehe ich Leute nicht die losziehen um eine Küche zu planen wo das Haus noch nicht steht und dazu noch keine exaten Maße vorhanden sind . Aus meiner Sicht diesen Zeitaufwand in Rechnung zu stellen völlig legitim.
Anwälte und andere beratende Berufe nehmen auch Gebühren für die Dienstleistung.
Wollte meinen PC beim Media Markt zur Reparatur geben da sollte ich 70 Euro als Vorrausleistung zahlen die dann mit der Rechnung wieder verrechnet werden sollten.
Gruß Paul
 

Abakus

Mitglied

Themenersteller:in
Beiträge
2
AW: Bulthaup Angebot

Danke für die schnellen Antworten,

das mit der Mischkalkulation habe ich nicht verstanden.

Ich schließe ja nicht aus, dass ich dort eine Küche kaufe.

Uli
 

bauflo

Mitglied

Beiträge
250
AW: Bulthaup Angebot

Hallo , das wäre mal ein Weg den Angebotstourismus einzudämmen.

wobei der "angebotstourist" durchaus auch zeit (und letztlich ist zeit ja geld) investieren muss, um div. angebote einzuholen. und kein händler ist verpflichtet, ein angebot zu erstellen.

ich finde es auf der anderen seite aber auch völlig ok, wenn der händler für eine detailplanung (die natürlich erst noch beauftragt werden müsste... bisher gibt es in diesem fall ja noch keine detailplanung) geld verlangt, wenn die küche dann nicht dort gekauft wird.

mir persönlich ging es beim kauf einer küche in der preisklasse einer b1 eh nicht um 600 eur hin oder her sondern um das "bauchgefühl" von (m)einem händler gut, fair und kompetent beraten und bedient zu werden.
und ob da dann am ende 8, 10 oder 12% rabatt drin sind, macht das kraut wirklich nicht fett (zumindest für mich) und um für das letzte prozent rabatt nochmal x händler abzuklappern, wäre mir meine zeit eh zu schade!
ich denke also nicht, das ein bulthaup händler arg viele "angebotstouristen" haben dürfte. da sind eher die segmüllers dieser welt gefährdet... aber durch ihre rabattschlachten auch selbst schuld!
 

shopfitter

Team
Beiträge
2.130
AW: Bulthaup Angebot

Hallo,

Angebotstourist ist für mich ein Unwort.

Ein Küchenfachberater ist im Investitionsbereich tätig,...viele Kunden schlottern, bis Ihre Küche endlich steht.

Als Monteur bekommt man da sehr viel zu hören.

Warum kaufe ich ein Auto ohne und ne Küche mit Anzahlung?

Aquise muß in jedem Studio drin sein und wenn Produkt, Beratung und die Chemie stimmen spielen ein paar Prozent Rabatt keine Geige mehr.

Gruß shopfitter
 

bungaloo

Mitglied

Beiträge
229
AW: Bulthaup Angebot

Ich habe den Eindruck, dass in diesem Thread eine Reihe Mißverständnisse vorherrschen. Ich bin ganz sicher, Abakus hat ein erstes Angebot bekommen - kostenlos. Eine dezidierte Detailplanung mit allen Detailzeichnungen, z.b. für Elektriker und Installateur, kostet den genannten Preis, wenn man im dort nicht kauft.

Das ist sicher nicht sehr üblich, aber das Problem von Studios mit Angebotstouristen wurde ja hier schon fröhlich andiskutiert. Eine Detailplanung kann nur auf Basis eines Aufmaßes vor Ort oder von detaillierten Raumplänen des Architekten/Planungsbüros erfolgen. Und sie kostet den Planer richtig Zeit und damit Geld. Aber auch ein einfaches Angebot, im Kundengespräch erstellt, kostet Zeit und damit Geld.

Geld, das man dem Umsatz entgegen stellen muss. Also bezahlen die Küchenkäufer die "Touristen" mit. Und also ist es eine Mischkalkulation, weil man mal mehr, mal weniger Planungsstunden dem Umsatz entgegen stellen muss. Zudem hat man kaufmännisch ein Problem, wenn man nur plant und kaum verkauft.

Ein Angebot sollte m.E. ein Küchenverkäufer im Termin immer erstellen, wenn das gewünscht ist. Dafür kann er auch kein Geld nehmen. Viele Studios geben die Pläne und Bilder so eines Angebots nicht mit, um zu verhindern, dass sie die Blaupause für 5-6 Angebote bei Billigmitbewerbern liefern. Ich denke aber, dass hinter vielen ersten Angeboten, wo die Kunden nie wieder kommen, einfach zu schlecht geschulte Verkäufer stecken. Oft will der Kunde doch nur einen ersten Anhalt, was so eine Küche kosten könnte. Da helfen doch auch grobe Werte ohne Planung. Das haben aber viele Küchenverkäufer in ihren Schulungen gelernt, dass man einen Preis bloß nicht in den Raum stellen darf. Falsch! Es kommt eben darauf an, wie man das kommuniziert. Schaut mal die Seite von Küchen Böhm an. Die machen das richtig, indem sie an Beispielen die Preise der Küchenmöbel der b1 nennen.

Ich habe da einen fairen Weg gefunden, weil ich ahnte, dass ich viele Alternativplanungen benötigte und keine Zeit habe, jede Woche ins Küchenstudio zu tapern. Ich habe mir im ersten Termin ein Angebot und dann im nächsten Termin eine Alternativplanung erstellen lassen. Danach wusste ich, ich will die B1 und komme mit dem Personal des Studios gut zurecht. Also konnten wir einen Preisrahmen der zu kaufenden b1 festlegen und einen Rabatt in % auf den in diesem Rahmen liegenden Kaufpreis.

Danach tauschten wir Pläne, Wünsche und Preise per Email aus bis es zur endgültigen Bestellung kam. Die habe ich dann auch angezahlt. Vorher habe ich nichts bezahlt.
 

bauflo

Mitglied

Beiträge
250
AW: Bulthaup Angebot

bungaloo, die küchen böhm preisbeispiele sind ja mal ein super tip für alle b1 interessenten:
kuechen-boehm-shop

endlich mal ein schneller überblick mit richtpreisen anhand derer man entscheiden kann, ob sie ins persönliche budget passen könnte!

eine prima idee des händlers!
 

Michael

Admin
Beiträge
17.700
AW: Bulthaup Angebot

Hallo Floh,

die einfache Umsetzung dieser "Idee" hängt natürlich mit den spartanischen Schrankauswahlmöglichkeiten zusammen. Auch ist die Modellvielfalt stark begrenzt. Das bekommt man schnell mal ins Internet.
Bei einem Hersteller mit annähernd hundertfacher Typenauswahl und 10 Preisgruppen wird es dann schon unübersichtlicher und aufwändiger.

Jedenfalls scheint das Bestellformular tatsächlich zu funktionieren, was ich einem Bulthaup Händler eher weniger zugetraut hätte.
 

bungaloo

Mitglied

Beiträge
229
AW: Bulthaup Angebot

Bei einem Hersteller mit annähernd hundertfacher Typenauswahl und 10 Preisgruppen wird es dann schon unübersichtlicher und aufwändiger.
Nö, man könnte ja eine Standardzeile, eine Insel und eine Hochschrankwand mit Bild in mittlerer Preisgruppe mit Preis einstellen. So kann sich ein Interessent ohne Besuch im Küchenstudio informieren, ob sein Budget zu einer Markenküche passen könnte. Mehr soll das doch gar nicht bringen.

Wer hier bei Böhm auf "Bestellen" drückt, kriegt doch auch nicht nächste Woche mit Hermes eine b1 geliefert. Das ist doch vermutlich nur der juristische Trick, Preise offiziell nennen zu dürfen.
 

martin

Moderator

Moderator
Beiträge
12.356
Wohnort
Barsinghausen
AW: Bulthaup Angebot

Ehrlich gesagt verstehe ich Leute nicht die losziehen um eine Küche zu planen wo das Haus noch nicht steht und dazu noch keine exaten Maße vorhanden sind

Für eine optimale Küchenplanung ist es wichtig, dass Gebäude- und Küchenplanung ineinander greifen. Es ist also durchaus sinnvoll, so früh wie möglich mit der Küchenplanung zu beginnen. Denn spätere Änderungen an einer Bauplanung und deren Umsetzung sind immer mit Kosten verbunden, die sich bei einer rechtzeitigen Küchenplanung vermeiden lassen.
 

bauflo

Mitglied

Beiträge
250
AW: Bulthaup Angebot

Für eine optimale Küchenplanung ist es wichtig, dass Gebäude- und Küchenplanung ineinander greifen. Es ist also durchaus sinnvoll, so früh wie möglich mit der Küchenplanung zu beginnen. Denn spätere Änderungen an einer Bauplanung und deren Umsetzung sind immer mit Kosten verbunden, die sich bei einer rechtzeitigen Küchenplanung vermeiden lassen.

absolut! wir haben unser objekt fertig gekauft und haben nun ein paar kostspielige änderungen vornehmen müssen bzw. auf die eine oder andere option verzichten müssen.
 

bauflo

Mitglied

Beiträge
250
AW: Bulthaup Angebot

Nö, man könnte ja eine Standardzeile, eine Insel und eine Hochschrankwand mit Bild in mittlerer Preisgruppe mit Preis einstellen. So kann sich ein Interessent ohne Besuch im Küchenstudio informieren, ob sein Budget zu einer Markenküche passen könnte. Mehr soll das doch gar nicht bringen.


genau das!
wir sind erst recht spät überhaupt das erste mal zu bulthaup gegangen, weil wir gar nicht wussten, dass es dort inzw. auch küchen deutlich unter 50k eur gibt.
und ich habe bis heute noch keine boffi-beispielkalkulation gesehen (nicht mal die ausstellungsküchen werden bei den händlern bepreist! wäre vermutlich eh zu teuer, aber WISSEN tue ich es nicht) und auch ein paar eggersmann preisbeispiele hätten uns die auswahl erleichtert.
 
Unsere Partner Neff Hausgeräte Ballerina Küchen Blum Bewegungstechnologie

Neff Spezial

Blum Zonenplaner

Oben