Mitglied
- Beiträge
- 6
Brauche Hilfe
Mietwohnung Neubau, L- oder U-Küche? Total planlos...
Hallo zusammen! (: Brauche dringend Hilfe, wohnen seit Monaten in der neuen Mietwohnung mit unserer alten Küche und Holzplatten als Spritzschutz.
Haben schon viel umhergeplant und wollten auch selbst aufbauen. Sind jetzt aber total überfordert und sind soweit dass wir am besten alles machen lassen wollen. Küchengeräte wie Kühlschrank, Backofen/Herd(kein Induktion ), Freistehende Mikrowelle wären schon da, aber können zur Not auch ausgetauscht/verkauft werden.
Einbauspülmaschine muss neu gekauft werden.
Wir hatten jetzt mal grob mit einem Programm eine L-Küche erstellt, aber wissen auch nicht ob das so Sinn machen würde. Sind wirklich offen für alles
Ich bzw. wir bedanken uns recht herzlich bei euch!
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 168 und 163
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 92
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen nicht möglich, Miete
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 122cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank als kleines Fach oben
Dunstabzugshaube: Abluft
Hochgebauter Backofen: wenn möglich
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60-80
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Keine
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: N. a.
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: N. a.
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: N. a.
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Wasserkocher, Thermomix, Toaster, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: ALLE Vorräte, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): mind. 1x am Tag warm. Alltagsküche, Sacks und ab und zu Menüs.
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Gemeinsam, selten für Gäste
Spülen und Müll
Spülenform: Noch nicht festgelegt
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altglas, Altpapier, Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Zu klein und nicht fertig. Nur provisorische Küche aus der alten Wohnung aufgebaut. Mit Griffen, Robuste Arbeitsplatte
Preisvorstellung (Budget): 5000-8000
Angehängte Dateien
Im Threadverlauf hinzugekommen:
Gesamtgrundriss
Hallo zusammen! (: Brauche dringend Hilfe, wohnen seit Monaten in der neuen Mietwohnung mit unserer alten Küche und Holzplatten als Spritzschutz.
Haben schon viel umhergeplant und wollten auch selbst aufbauen. Sind jetzt aber total überfordert und sind soweit dass wir am besten alles machen lassen wollen. Küchengeräte wie Kühlschrank, Backofen/Herd(kein Induktion ), Freistehende Mikrowelle wären schon da, aber können zur Not auch ausgetauscht/verkauft werden.
Einbauspülmaschine muss neu gekauft werden.
Wir hatten jetzt mal grob mit einem Programm eine L-Küche erstellt, aber wissen auch nicht ob das so Sinn machen würde. Sind wirklich offen für alles
Ich bzw. wir bedanken uns recht herzlich bei euch!
Checkliste zur Kuechenplanung
Personenkriterien und Ergonomie
Anzahl Personen im Haushalt: 2
Davon Kinder: keine
Körpergrößen aller Hauptbenutzer in cm (wegen Arbeitshoehe): 168 und 163
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)?: 92
Gebäudekriterien
Art des Gebäudes: Neu-/Umbau > Planänderungen nicht möglich, Miete
Bruestungshöhe des Fensters (in cm): N. a.
Fensterhöhe (in cm): N. a.
Raumhöhe in cm: 250
Heizung: Fußbodenheizung
Sanitäranschlüsse: fix (Bitte Position im Grundriss vermaßt angeben)
Einbaugerätekriterien
Ausführung Kühlgerät: Integriert im Hochschrank (60cm)
Einbaukühlgerät Größe: 122cm
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät: Im Kühlschrank als kleines Fach oben
Dunstabzugshaube: Abluft
Hochgebauter Backofen: wenn möglich
Geplante Heißgeräte: Einbaumikrowelle, Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler: nein
Art des Kochfeldes: Induktionskochfeld
Kochfeldbreite (ca. in cm): 60-80
Sitzmöglichkeiten
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich: Keine
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen?: N. a.
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche: N. a.
Gewünschte oder vorhandene Tischgröße: N. a.
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden und wie häufig: N. a.
Stauraum-Planung
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen?: Wasserkocher, Thermomix, Toaster, Obstschale
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden: Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden: ALLE Vorräte, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch: Keller
Kochgewohnheiten
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw): mind. 1x am Tag warm. Alltagsküche, Sacks und ab und zu Menüs.
Wie häufig wird gekocht: (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste?: Gemeinsam, selten für Gäste
Spülen und Müll
Spülenform: Noch nicht festgelegt
Welche Mülltrennung soll in der Küche vorgehalten werden: Altglas, Altpapier, Biomüll, Gelber Sack Müll, Restmüll
Sonstiges
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt: Nein
Küchenstil: Klassisch
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum?: Zu klein und nicht fertig. Nur provisorische Küche aus der alten Wohnung aufgebaut. Mit Griffen, Robuste Arbeitsplatte
Preisvorstellung (Budget): 5000-8000
Angehängte Dateien
Im Threadverlauf hinzugekommen:
Gesamtgrundriss
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: