Mitglied
- Beiträge
- 4
- Wohnort
- Köln/Bonn
Hallo zusammen,
ich bin im Rahmen unserer Küchenplanung vor ein paar Wochen zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe schon viel gelesen. Das Ergebnis möchte ich heute zur Diskussion stellen und hoffe auf viele Anregungen
Wir haben eine offene Wohnküche (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer), die wir in unserem Neubau vor 3 Jahren bezogen haben. Damals hatten wir keine Zeit gehabt uns um eine neue Küche zu kümmern, dies wollen wir nun nachholen.
Unsere Küche steht derzeit als "G" und auf der "Esszimmerseite" steht ein Sideboard mit "gutem" Geschirr und einigen Dingen die man nicht zu oft benötigt. Dies wollen wir zukünftig in die Insel integrieren, um mehr Platz für die Sitzgruppe zu haben.
Zuerst dachten wir, machen wir es wie gehabt, nur ein kleines bisschen besser und gut ist es, aber nach dem vielen lesen hier, fielen die Eckschränke schon einmal weg und hochgebaute Geräte sind ja auch was tolles
Zusätzlich wollten wir keinen kleineren Kühlschrank haben, dafür aber einen Gefrierschrank und wenn schon, dann auch einen in den auch etwas reinpasst (derzeit haben wir einen im Keller, aber das ist uns zu unpraktisch) und schon wird ein weiterer Hochschrank benötigt. Einen weiteren benötigen wir, wenn wir die Geschirrspülmaschine und den Herd hochbauen möchten. (Leider haben wir von Alno für die beiden Geräte zusammen keinen passenden Schrank gefunden, geht dies nicht? Daher steht der Geschirrspüler nun doch wieder neben der Spüle.)
Dann möchte mein Mann noch gerne eine Granitarbeitsplatte, tolle Lifttüren, ein eingelassenes Kochfeld /Spüle und ich viele Auszugsschränke. Schön fände ich noch die Idee einer reinen Geräte/Schrankwand hinter der Insel und eine Spülmöglichkeit in der Insel, dies geht jedoch nicht weil dort die Spülenanschlüsse sind, es sei denn Ihr habt eine einfache Idee dies doch zu realisieren.
Das Chaos war jedenfalls perfekt, jede Menge Wünsche und ein doch eher endliches Buget.
Also zusammen gesetzt, hin und her überlegt und hier kommt das erste Ergebnis.
Unserer Must-haves:
122er Kühlschrank
88er Gefrierschrank
Platz für Mikrowelle (am liebsten verdeckt)
Insel mit beidseitigen Schränken
Platz für alle den ganzen Vorrat, Geschirr, Tupperdosen und allen andern Trödel
Schön wäre:
Induktionskochfeld (statt Ceran)
Hochgebauter Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler
Ein Sitzplatz für unsere Tochter an der Insel (evtl. auch nur vorrübergehend)
Oberschränke mit Lifttüren, aber normale Türen tuen es auch.
Nischenrückwand in Front oder Arbeitsplattenfarbe.
Don'ts:
Alles was die Küche unnötig teuer macht und kaum Nutzen bringt.
Noch unklar:
Welche Geräte wir genau kaufen wollen.
Welcher Küchenhersteller.
Passt Granitarbeitsplatte ins Budget?
Muss Budget aufgestockt werden?
Welchen Küchenhersteller wir nehmen wollen, wissen wir noch nicht, derzeit haben wir eine zusammengewürfelte Nobila-Wellmann Küche und sind eigentlich mit beiden zufrieden.
Uns gefällt eine weiße Hochglanzfront, wollen aber, wenn es zur Preisfindung in die Studios geht, nochmal genau schauen wie Findertapsen empfindlich so eine Oberfläche ist.
Da unsere Wohnzimmer und Esszimmermöbel in Buche sind, wollten wir die Arbeitsplatte und den Korpus auch wieder in einem Holzton nehmen. Sollte es doch eine Steinarbeitsplatte werden, so sieht jedoch ein weißer Korpus sicher besser aus.
In unserm Grundriss findet Ihr unten, links unsere Lüftung, um sich das besser vorstellen zu können haben wir zwei aktuelle Foto mit hoch geladen
Die Bilder und Datei unserer Planung habe ich angehängt.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Checkliste zur Küchenplanung von Happyness
Anzahl Personen im Haushalt : 3
Davon Kinder? : 1
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm : 168
Art des Gebäudes? : Bestandsbau, (kleinere) Umbauten möglich
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : 95
Fensterhöhe (in cm) : 125
Raumhöhe in cm: : 249
Heizung : Fussbodenheizung
Sanitäranschlüsse : fix
Ausführung Kühlgerät? : Integriert im Hochschrank (60cm)
Kühlgerät Größe : bis 122 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät : Eigenständiges Gerät bis 88 cm Höhe
Dunstabzugshaube? : Abluft
Hochgebauter Backofen? : Ja
Hochgebauter Geschirrspüler? : ja
Kochfeldart? : Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 60 -80 cm
Spülenform: : 1,5 Becken ohne Abtropffläche
Weitere geplante Heißgeräte : Standmikrowelle
Küchenstil? : modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich als : Überstehende Arbeitsplatte
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen? : für 1 Person
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche : Keine
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße : 90 x 190
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig? : Wir haben neben der Küche einen Essplatz für 6 Personen, würden jedoch evtl, auch gerne einen Sitzplatz für unser Kind an der Insel einplanen, damit diese dort so lange, sie noch klein ist, dort beim Kochen z.B. malen kann. Wir dachten da an einen Scrank an der Insel, den man in den ersten Jahren Weglassen kann und später wieder unter die Arteitsplatte schiebt, oder ein kleiner Tresen.
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)? : ca. 83
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen? : Kaffeemaschine, Wasserkocher, Messerblock
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden? : Toaster, Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden? : ALLE Vorräte, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch? : Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw) : normales "Frühstück, Mittagessen, Abendessen", ab und zu Menüs für Gäste
Wie häufig wird gekocht? : (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste? : Meist zu zweit, ab und zu mit Gästen
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum? : Genug Stauraum, Auszugsschränke (evtl. auch hinter einer Türe ), Kochfeld im Raum, möglichst viele hochgebaute Geräte, evtl. 1 Sitzplatz an Insel für unser Kind, evtl. Steinarbeitsplatte, großer Kühlschrank (1225er Nische), 88er Gefrierschrank, Backofen evtl. als Kompaktversion, Lifttüre für Mikrowelle
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt? : nein, evtl. Nobilia
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt? : nein, evtl. Neff
Preisvorstellung (Budget) : bis 10.000,-
ich bin im Rahmen unserer Küchenplanung vor ein paar Wochen zufällig auf dieses Forum gestoßen und habe schon viel gelesen. Das Ergebnis möchte ich heute zur Diskussion stellen und hoffe auf viele Anregungen
Wir haben eine offene Wohnküche (Küche, Esszimmer, Wohnzimmer), die wir in unserem Neubau vor 3 Jahren bezogen haben. Damals hatten wir keine Zeit gehabt uns um eine neue Küche zu kümmern, dies wollen wir nun nachholen.
Unsere Küche steht derzeit als "G" und auf der "Esszimmerseite" steht ein Sideboard mit "gutem" Geschirr und einigen Dingen die man nicht zu oft benötigt. Dies wollen wir zukünftig in die Insel integrieren, um mehr Platz für die Sitzgruppe zu haben.
Zuerst dachten wir, machen wir es wie gehabt, nur ein kleines bisschen besser und gut ist es, aber nach dem vielen lesen hier, fielen die Eckschränke schon einmal weg und hochgebaute Geräte sind ja auch was tolles
Dann möchte mein Mann noch gerne eine Granitarbeitsplatte, tolle Lifttüren, ein eingelassenes Kochfeld /Spüle und ich viele Auszugsschränke. Schön fände ich noch die Idee einer reinen Geräte/Schrankwand hinter der Insel und eine Spülmöglichkeit in der Insel, dies geht jedoch nicht weil dort die Spülenanschlüsse sind, es sei denn Ihr habt eine einfache Idee dies doch zu realisieren.
Das Chaos war jedenfalls perfekt, jede Menge Wünsche und ein doch eher endliches Buget.
Also zusammen gesetzt, hin und her überlegt und hier kommt das erste Ergebnis.
Unserer Must-haves:
122er Kühlschrank
88er Gefrierschrank
Platz für Mikrowelle (am liebsten verdeckt)
Insel mit beidseitigen Schränken
Platz für alle den ganzen Vorrat, Geschirr, Tupperdosen und allen andern Trödel
Schön wäre:
Induktionskochfeld (statt Ceran)
Hochgebauter Backofen
Hochgebauter Geschirrspüler
Ein Sitzplatz für unsere Tochter an der Insel (evtl. auch nur vorrübergehend)
Oberschränke mit Lifttüren, aber normale Türen tuen es auch.
Nischenrückwand in Front oder Arbeitsplattenfarbe.
Don'ts:
Alles was die Küche unnötig teuer macht und kaum Nutzen bringt.
Noch unklar:
Welche Geräte wir genau kaufen wollen.
Welcher Küchenhersteller.
Passt Granitarbeitsplatte ins Budget?
Muss Budget aufgestockt werden?
Welchen Küchenhersteller wir nehmen wollen, wissen wir noch nicht, derzeit haben wir eine zusammengewürfelte Nobila-Wellmann Küche und sind eigentlich mit beiden zufrieden.
Uns gefällt eine weiße Hochglanzfront, wollen aber, wenn es zur Preisfindung in die Studios geht, nochmal genau schauen wie Findertapsen empfindlich so eine Oberfläche ist.
Da unsere Wohnzimmer und Esszimmermöbel in Buche sind, wollten wir die Arbeitsplatte und den Korpus auch wieder in einem Holzton nehmen. Sollte es doch eine Steinarbeitsplatte werden, so sieht jedoch ein weißer Korpus sicher besser aus.
In unserm Grundriss findet Ihr unten, links unsere Lüftung, um sich das besser vorstellen zu können haben wir zwei aktuelle Foto mit hoch geladen
Die Bilder und Datei unserer Planung habe ich angehängt.
Ich hoffe ich habe nichts vergessen.
Vielen lieben Dank für eure Hilfe!
Checkliste zur Küchenplanung von Happyness
Anzahl Personen im Haushalt : 3
Davon Kinder? : 1
Körpergrössen aller Hauptbenutzer (wegen Arbeitshöhe ) in cm : 168
Art des Gebäudes? : Bestandsbau, (kleinere) Umbauten möglich
Brüstungshöhe des Fensters (in cm) : 95
Fensterhöhe (in cm) : 125
Raumhöhe in cm: : 249
Heizung : Fussbodenheizung
Sanitäranschlüsse : fix
Ausführung Kühlgerät? : Integriert im Hochschrank (60cm)
Kühlgerät Größe : bis 122 cm Höhe
Ausführung Tiefkühl (TK)-Gerät : Eigenständiges Gerät bis 88 cm Höhe
Dunstabzugshaube? : Abluft
Hochgebauter Backofen? : Ja
Hochgebauter Geschirrspüler? : ja
Kochfeldart? : Induktion
Kochfeldbreite ca. (in cm)? : 60 -80 cm
Spülenform: : 1,5 Becken ohne Abtropffläche
Weitere geplante Heißgeräte : Standmikrowelle
Küchenstil? : modern
Sitzmöglichkeit in der Küche / im Küchenbereich als : Überstehende Arbeitsplatte
Sitzmöglichkeit: Für wieviel Personen? : für 1 Person
Sitzmöglichkeit: Tisch - wenn gesonderter Tisch oder offene Küche : Keine
Gewünschte o. vorhandene Tischgröße : 90 x 190
Wofür soll der Sitzplatz in der Küche genutzt werden? Wie häufig? : Wir haben neben der Küche einen Essplatz für 6 Personen, würden jedoch evtl, auch gerne einen Sitzplatz für unser Kind an der Insel einplanen, damit diese dort so lange, sie noch klein ist, dort beim Kochen z.B. malen kann. Wir dachten da an einen Scrank an der Insel, den man in den ersten Jahren Weglassen kann und später wieder unter die Arteitsplatte schiebt, oder ein kleiner Tresen.
Welche Arbeitshöhe ist angedacht (in cm)? : ca. 83
Was steht auf der Arbeitsplatte oder soll dort stehen? : Kaffeemaschine, Wasserkocher, Messerblock
Welche weiteren Küchenmaschinen müssen in der Küche untergebracht werden? : Toaster, Handrührgerät, Mixer, Pürierstab, Eierkocher
Was soll in der Küche außer den Standards untergebracht werden? : ALLE Vorräte, Geschirr komplett (nichts in Ess-/Wohnzimmer)
Welchen Stauraum gibt es sonst noch? : Keller
Was/wie wird gekocht? (Alltagsküche, Menüs, Snacks usw) : normales "Frühstück, Mittagessen, Abendessen", ab und zu Menüs für Gäste
Wie häufig wird gekocht? : (fast) täglich 1x warm
Wird alleine gekocht? Oder auch gemeinsam? Mit und für Gäste? : Meist zu zweit, ab und zu mit Gästen
Was stört an der bisherigen Küche und was soll die neue Küche unbedingt können? Warum? : Genug Stauraum, Auszugsschränke (evtl. auch hinter einer Türe ), Kochfeld im Raum, möglichst viele hochgebaute Geräte, evtl. 1 Sitzplatz an Insel für unser Kind, evtl. Steinarbeitsplatte, großer Kühlschrank (1225er Nische), 88er Gefrierschrank, Backofen evtl. als Kompaktversion, Lifttüre für Mikrowelle
Steht schon ein Küchenhersteller fest oder wird bevorzugt? : nein, evtl. Nobilia
Steht schon ein Gerätehersteller fest oder wird bevorzugt? : nein, evtl. Neff
Preisvorstellung (Budget) : bis 10.000,-
Anhänge
-
Küche 1.jpg26,8 KB · Aufrufe: 199
-
Küche 2.JPG303,3 KB · Aufrufe: 199
-
v1-10.JPG35,6 KB · Aufrufe: 200
-
v1-07.JPG29,2 KB · Aufrufe: 194
-
v1-05.jpg42,4 KB · Aufrufe: 201
-
v1-04.JPG52,3 KB · Aufrufe: 209
-
v1-01.JPG49,4 KB · Aufrufe: 196
-
Grundriss.JPG43,8 KB · Aufrufe: 196
-
PLAN3.POS9,4 KB · Aufrufe: 194
-
PLAN3.KPL4,1 KB · Aufrufe: 178