Admin
- Beiträge
- 18.020
Hallo Selbermacher, 
Zum Verkleben von Backofenscheiben ist ein hitzebeständiges Silikon erforderlich. Wir verwenden dafür: Novasil S 76 (C67) - Backofen-Silicon
[imgr]http://www.ottozeus.de/product/data/pm_186.jpg[/imgr] Verarbeitung:
Wichtig ist es die Klebeflächen (Glas und Rahmen) sehr sorgfältig zu reinigen, d.h. die neuen Klebstoffreste mechanisch (mit Messer, Stemmeisen, Spachtel u.a. geeigneten Werkszeugen oder Hilfsmitteln) zu entfernen. Die so vorbereiteten Klebeflächen unbedingt noch entfetten und von anderen trennenden Verschmutzungen säubern. Hierfür wird gerne der Sprayreiniger Loctite Schnellreinigerspray 7063 verwendet. Dieser entfettet sehr gut. Hierzu immer ein sauberes Zelltuch, Küchenpapier verwenden. Achtung: Das Papier immer nur einmal verwenden (wie Klopapier), keinen Schmutztransfer durchführen.
Der Klebstoff Novasil S 76 wird dann einseitig auf eine der beiden Werkstoffe (Glas oder Rahmen) als Raupe aufgetragen. Der Raupen-Durchmesser ist abhängig von der Breite der Klebefläche. Unmittelbar danach die Teile zusammenfügen und bis zur Anfangsfestigkeit fixieren. Dies kann mittels Schraubzwingen oder schwerer Gegenstände erfolgen. Unbedingt darauf achten, dass eine Mindestfugendicke vom 1mm, besser 1,5 bis 2mm, gegeben ist. (Evtl. geeignete Abstandshalter verwenden, die anschließend entfernt werden müssen.) Hier keine Ablüftezeit oder Wartezeit, sondern gleich fügen.
Es ist immer ratsam die Backofentür vor der Arbeit auszubauen, abzuschrauben und flachliegend zu arbeiten.
Die Klebstoffschicht sollte etwa 2mm dick und bis max. 20 mm breit sein. Es muß Luftfeuchtigkeit an die Raupe/Schicht gelangen können. Die Aushärtung/Durchhärtung erfolgt bei üblicher Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit mit einer Geschwindigkeit von etwa 1-2 mm in 24 Stunden.
Hinweis: Eine Raupe/Schnur mit 4 mm Durchmesser würde ca. 3 Tage zur Durchhärtung benötigen.
Eine Klebeflächen von 2mm Dicke und 10 mm Breite (üblich bei der Backofenscheibe) benötigt ca. 5-7 Tage bis zur kompletten Durchhärtung, wobei nach 1-2 Tagen schon eine gute Anfangsfestigkeit erreicht wird. Wer sicher gehen will wartet einige Tage länger (z.B. 5-7 Tage) bis zur vollen Belastung der Klebefläche.
Zum Verkleben von Backofenscheiben ist ein hitzebeständiges Silikon erforderlich. Wir verwenden dafür: Novasil S 76 (C67) - Backofen-Silicon
[imgr]http://www.ottozeus.de/product/data/pm_186.jpg[/imgr] Verarbeitung:
Wichtig ist es die Klebeflächen (Glas und Rahmen) sehr sorgfältig zu reinigen, d.h. die neuen Klebstoffreste mechanisch (mit Messer, Stemmeisen, Spachtel u.a. geeigneten Werkszeugen oder Hilfsmitteln) zu entfernen. Die so vorbereiteten Klebeflächen unbedingt noch entfetten und von anderen trennenden Verschmutzungen säubern. Hierfür wird gerne der Sprayreiniger Loctite Schnellreinigerspray 7063 verwendet. Dieser entfettet sehr gut. Hierzu immer ein sauberes Zelltuch, Küchenpapier verwenden. Achtung: Das Papier immer nur einmal verwenden (wie Klopapier), keinen Schmutztransfer durchführen.
Der Klebstoff Novasil S 76 wird dann einseitig auf eine der beiden Werkstoffe (Glas oder Rahmen) als Raupe aufgetragen. Der Raupen-Durchmesser ist abhängig von der Breite der Klebefläche. Unmittelbar danach die Teile zusammenfügen und bis zur Anfangsfestigkeit fixieren. Dies kann mittels Schraubzwingen oder schwerer Gegenstände erfolgen. Unbedingt darauf achten, dass eine Mindestfugendicke vom 1mm, besser 1,5 bis 2mm, gegeben ist. (Evtl. geeignete Abstandshalter verwenden, die anschließend entfernt werden müssen.) Hier keine Ablüftezeit oder Wartezeit, sondern gleich fügen.
Es ist immer ratsam die Backofentür vor der Arbeit auszubauen, abzuschrauben und flachliegend zu arbeiten.
Die Klebstoffschicht sollte etwa 2mm dick und bis max. 20 mm breit sein. Es muß Luftfeuchtigkeit an die Raupe/Schicht gelangen können. Die Aushärtung/Durchhärtung erfolgt bei üblicher Raumtemperatur und Luftfeuchtigkeit mit einer Geschwindigkeit von etwa 1-2 mm in 24 Stunden.
Hinweis: Eine Raupe/Schnur mit 4 mm Durchmesser würde ca. 3 Tage zur Durchhärtung benötigen.
Eine Klebeflächen von 2mm Dicke und 10 mm Breite (üblich bei der Backofenscheibe) benötigt ca. 5-7 Tage bis zur kompletten Durchhärtung, wobei nach 1-2 Tagen schon eine gute Anfangsfestigkeit erreicht wird. Wer sicher gehen will wartet einige Tage länger (z.B. 5-7 Tage) bis zur vollen Belastung der Klebefläche.