Hallo Kerstin,
vielen Dank für den ausführlichen Beitrag.
Die Eckbankschenkel sind 120cm x 189cm, aber wie gesagt sind die Schenkel genau andersrum als im Bild gezeigt. Also an der Längsachse gespiegelt, heisst: Nicht wie ein L, sondern eben gespiegelt, der kurze Schenkel des L zeigt also nach links.
Fenster sind quasi komplett flexibel, da ist noch nichts fix.
Norden ist im Plan auf 45° oben links. Also Richtung Stundenzeiger, wenn es 10:30Uhr ist.
Das kleine Eck der Terrasse (rechts direkt an der Küche) wird eher nicht der Aussensitzplatz werden.
Hat aber auch keine bestimmte Funktion bisher.
Der Technik/
HWR wird aller Voraussicht nach im 1.OG unterkommen (müssen), das ist aber auch noch nicht festgelegt.
"Wenig Platz zwischen Herd und Spüle":
Also neben dem Herd steht noch die Fritteuse, da ist ohnehin kein Platz zum Arbeiten. Und ehrlich gesagt haben wir bisher auch immer neben der Spüle gearbeitet, weil da auch der Mülleimer drunter ist. Hat sich bisher eigentlich bewährt?
Macht man das üblicherweise anders?
"Mit dem Rücken zum Raum":
Das ist so, ja. Stört mich jetzt eigentlich auch nicht?
Der Gedanke war vor allem, eine möglichst lange Strecke von Türe bis Herd zu haben, damit unsere Katzenpeter nicht in die Nähe kommen
Grifflose Küche:
Die ist noch nicht fixiert. War bisher eben die optisch schönste, aber wir haben am Freitag im
Küchenstudio auch echt schöne Griffleisten gesehen

Und nein, wir haben den XL-Korpus im Vertrag stehen. Ursprünglich war das ausgeschlossen, dieser Ausschluss wurde aber gestrichen und auch nochmal gesondert vermerkt, dass das mit drin ist.
Die Aussage meiner Frau zu deiner gezeigten Standard-Aufteilung mit den drei Schubladen:
"Jaa, genau so stelle ich mir das auch vor"
Wir sind allerdings genau bei solchen Sachen noch völlig unbedarft, gerade was Aufteilung der Schränke usw angeht sind wir recht ahnungslos.
Hier wären generelle Tipps und Hinweise immer gerne gesehen.
Und ich wollte es ja eigentlich nicht extra reinschreiben, weil es nichts wirklich wichtiges zu berichten gibt, aber wo ich gerade sowieso am Tippen bin:
Wir waren am Freitag einfach mal neugierdehalber in dem Küchenstudio zum Umschauen.
Macht wirklich einen sehr schönen und professionellen Eindruck. Wir wurden, abgesehen vom Namen^^, auch direkt wieder erkannt und ich hatte ein sehr langes und nettes Gespräch mit dem Chef (gleichzeitig unser Planer). Da haben wir dann auch mal einen ersten "Aufwärm-Termin" für Ende Januar ausgemacht.
Im Gespräch hat sich übrigens auch herausgestellt, dass in diesem Küchenstudio mit unserem Vertrag auch lange Griffe mit im Preis drin sind, was wohl anscheinend nicht unbedingt üblich ist.
Der Herr scheint wirklich nett und ehrlich zu sein, ich bin recht beruhigt und trotzdem gleichzeitig gespannt, wie es dann weitergeht.
Was mir dort vor Ort dann auch gleich aufgefallen ist:
Die komplett verrundeten Ecken wirken schon deutlich schöner als die nur in einer Richtung gerundeten Kanten, die dann an den anderen Seiten diese Leisten aufgeklebt haben.
Das ist zwar an allen ausgestellten
Nobilia -Küchen sehr wertig und wirklich nahezu unsichtbar gemacht worden, aber wenn man es dann mal weiß, sind die komplett Runden Ecken schon schöner. Das ist dann aber wohl mit PG4 eine Preisgruppe über der ursprünglich anvisierten Gruppe. Wäre mit 50,-/m zu verschmerzen, aber wer weiß, was noch alles dazu kommt.
Die Kantenstabilität scheint in beiden Varianten nicht schlecht zu sein, wenn ich mich nicht getäuscht habe.