Einscheiben-Sicherheits-Glas (ESG)

E Einscheiben-Sicherheits-Glas (ESG)

Einscheibensicherheitsglas (ESG) entsteht durch thermisches Vorspannen von Floatglas.
Bei diesem Prozess wird die ebene Scheibe bis zu einem Transformationspunkt auf mehr als 600°C erhitzt und anschließend schlagartig durch schnelles Anblasen mit Luft abgekühlt. So wird das Glas in einen Eigenspannungszustand versetzt, bei dem der Kern der Scheibe unter Zugbeanspruchung und die Oberfläche unter Druckbeanspruchung steht. Dieser Vorgang macht das Glas biegezugfester, aber nicht härter.
  • Kuechenrueckwand_aus_glas_quarzkomposit_arbeitsplatte.jpg
    Kuechenrueckwand_aus_glas_quarzkomposit_arbeitsplatte.jpg
    72 KB · Aufrufe: 170
  • Kuechenrueckwand_aus_klarglas.jpg
    Kuechenrueckwand_aus_klarglas.jpg
    75,3 KB · Aufrufe: 170
Autor
Michael
Aufrufe
3.330
Erstellt am
Letztes Update
Unsere Partner Neff Hausgeräte Ballerina Küchen Blum Bewegungstechnologie

Neff Spezial

Blum Zonenplaner

Oben