Hallo,
endlich sind wir fertig und möchten jetzt hier unsere neue Küche präsentieren. Nachdem wir vor 8 Jahren unser Haus gekauft hatten, blieb uns aus Zeit- und Budgetgründen nichts anderes übrig als unsere 12 Jahre alte Küche mit umzuziehen und dort einzubauen. Da es vorher eine G-Küche war, konnten wir schon mal ein Drittel der Schränke nicht mehr verwenden, schnell Raumteiler ingezogen und eine Art Tresen dran montiert, damit man wenigstens ein bisschen Abstell- und Arbeitsfläche hat. Standalone gekauft um den alten Hochschrank vom KS.noch zusätzlich nutzen zu können. Da in den letzten 2 Jahren schon BO und GS erneuert wurden, wurde es jetzt endlich Zeit für den Raum eine passende Küche zu finden.
Sie sollte haben: mehr Stauraum und Arbeitsfläche, Auszüge (hatte ich vorher nicht gehabt), Halbinsel oder Insel, besseren Dunstabzug (hatte bei den alten Oberschränken das Fett mit einer Spachtel abgekratzt !) und keine Oberschränke mehr haben. Sie sollte ein warmes weiß in Kombination mit Holz-APL in Eiche haben um eine Art modernen Landhausstil zu erreichen.
Auf die jetzige Form haben wir uns dann relativ schnell geeinigt, nachdem ich im Internet eine ähnliche Musterküche gesehen habe. Trotz einiger Gegenargumente aus dem Forum sind wir dabei geblieben und mir gefällt das einfach wenn ich rundherum Küche um mich habe. Da wir das Kochfeld auf Insel wollten, haben wir uns dann für Bora entschieden, da wir auf keinen Fall was an der Decke. hängen haben wollten. Die Wahl fiel dann doch relativ schnell auf Häcker, da wir uns sofort in die Front verliebt hatten, die auch in diesen Küchenstudio aufgebaut war. Mit der Beratung dort waren wir auch sehr zufrieden. Griffleisten sind aus Edelstahl, Spüle Franke Hydros mit Armatur Atlas. Die APL stammt von Ballerina und nennt sich Eiche castell, kommt in Optik und Haptik einer echten schon sehr nahe. Massivholz schied aus preislichen Gründen und höherem Pflegeaufwand dann aus. Die Platte hab ich hier im Forum bei userin Magnolia in ihrer Küche gesehen und wusste sofort, die oder keine. Habe einiges aus dem Forum übernommen wie MUPL,6 er Raster, übertiefe APL usw., auch wenn wir hier keine so richtige Planung gemacht haben. So bin ich doch Stunden, wenn nicht Tage hier unterwegs gewesen und habe mir viel Wissen angeeignet, vielen Dank dafür !
Die Umbauten waren dann doch etwas umfangreicher als gedacht, haben alles Eigenleistung erbracht, mussten viele Schlitze schlagen und demzufolge auch mehrere Wönde neu verputzen. Und nicht nur in der Küche ! Aber def Aufwand hat sich gelohnt, finden wir ! Sind bis jetzt sehr zufrieden, an den Fronten sieht man so gut wie keine Finger und sind pflegeleicht. Bora ist praktisch im Handling, einfach zu reinigen und funktioniert gut - Langzeitbeobachtungen wg. der Fettablagerungen in der Umgebung hab ich nat. noch nicht. Mussten wegen der Abluft einen Fensterkontaktschalter einbauen, dass ist noch etwas gewöhnungsbedürftig, denn es zieht schon ganz schön wenn der Bora an ist. Dafür riecht man nach einer halben Stunde Kartoffelpuffer ausbacken auch so gut wie nix ! An der Kleidung gar nichts. Sollte noch jemand fragen haben, gerne !