Als Mieter in der Schweiz ist es ungewöhnlich eine eigene Küche einzubauen. Da ich jedoch schon 30 Jahre in dieser Dachwohnung lebe und ein gutes Verhältnis zum Vermieter habe, war das kein Problem. Mein Wunsch war das ich die Küche nach meinen Vorstellungen selber gestalten kann und der Vermieter einen Teil der Kosten übernehmen würde. Resultat war das der Vermieter alle meine Wunschgeräte finanzierte und ich die Küche bezahlte. Diese Lösung war für mich Ideal. Ich habe dann eine nichttragende Wand entfernt und eine offene Küche zum Wohnraum gemacht. Die ganze Wohnung wird dadurch nun viel großzügiger. Die schwarzen Glasfronten tragen das ihre dazu bei.