So, nun ist es soweit!
Nach ewigem Planen (Start der Planung 20.07.2011) und langer Wartezeit durch Bauverzögerungen (Bestelldatum 15.10.2011) ist auch unsere Küche nun endlich da und (fast) fertig!
Dank dieses Forums ist sie ein echtes Schmuckstück und ich liebe sie jeden Tag ein bisschen mehr! Wenn ich bedenke mit welcher Idee ich ins Forum kam und wie die Küche nun aussieht - ein TRAUM! Ich stehe immer mal wieder in der Küche und muss lachen, wenn ich überlege, wie es aussehen würde, wenn ich das Forum nich gefunden hätte. Unter den Bildern seht ihr meine Planungsanfänge! :-D
Ich finde es erstaunlich, wieviele tolle Menschen hier jeden Tag helfen, die Träume anderer zu verwirklichen - und das ohne jeden persönlichen Kontakt! Durch meine Recherchen im Forum und die Hilfestellungen andere wurde ich wirklich zur Küchen-Fachfrau, was meinen KFB sicher das ein oder andere Mal zur Weißglut gebracht hat. ;-) Ich bin froh, um jedes Detail, in das ich mich hineingebissen habe und um jedes "Highlight", das die Küche beinhaltet. DANKE!!! *kiss*
Ich möchte auch hier nochmal zusammenfassen, was ich besonders mag *kiss*:
1. den Müll unter der APL
Magnolia hat nie locker gelassen und ich bereue es nicht - Magnolia, mach weiter auch andere hartnäckig darauf aufmerksam wie TOLL das ist!!!
2. die Granitarbeitsplatte
kurz vor Schluss haben wir ja überlegt, den Granit aus Kostengründen doch rauszustreichen - und ich bin heilfroh, dass sich mein Freund durchgesetzt hat!! Sie ist ein Traum, diese Arbeitsplatte! Und wir empfinden sie auch auf keinen Fall als zu kalt oder zu laut!!
Vorteile:
- man muss keinen Topfuntersetzer benutzen
- keine Angst vor Schmutz haben
- dreckige Löffel während dem Kochen einfach auf der APL abgelegt, kein extra Tellerchen mehr
- sehr hochwertige Haptik
3. die Insel
Wenn ich mir vorstelle, es wäre keine da, wäre die Küche viel zu groß und zu leer! Sie hat (auch in der kurzen Zeit schon) so viele Vorteile!
- Einkäufe abstellen und "verteilen"
- glas abstellen, Getränke aus Kühlschrank holen, eingießen, wegstellen, Glas nehmen
- "Treffpunkt Küche" --> schon 2x Gäste und 2x Inselparty. Wird zeit dass die Barhocker kommen die bestellt sind.
- mein Freund hat am WE Erdbeermargharita gemacht, sich auf der Insel ausgebreitet und die Sauerei auch nur dort belassen können. Eine Drehung und er war am Spülbecken.
4. das Twistpad
es klappt Super und ich bin froh keine Slider zu haben (meine Mama hat die und ich mag das Twistpad lieber), außerdem entlockt es jedem Gast ein "coool" ;-)
5. Induktion
okay, es geht mir noch etwas zu schnell, aber ich gewöhne mich schon daran. Ein Traum, Nudelwasser in Sekunden zu erwärmen ;-)
5. die Keramikspüle
Ich habe ja die Subway 60XL und ich bin heilfroh, kein Restebecken zu haben. Ein Backblech passt nicht nur diagonal sondern richtig quer rein! Ein Teller ging schon kaputt, aber besser der, als das Becken ;-)
Das weiße matte Keramik passt perfekt zum gebürsteten Nero Assoluto
6. Die Dunstabzugshaube
Einige, die die DAH bisher gesehen haben haben gesagt: "Jule, das MUSS einfach ein Fernseher sein..." *lol*
Ich finde, sie passt super und rundet das Bild ab. Von der Leistung her absolut ausreichend, auch wenn sie auf Stufe 4 jemand anderen beim Fernsehen schon stören kann, aber das ist ja mir in der Küche egal... ;-)
7. Auszüge und Schubladen
Ehrlich gesagt würde ich beim nächsten mal wirklich bis auf einen 3er Raster nur 1-1-2-2 nehmen. Und den 3-er Raster auch nur für Reinigungsmittel und Ölflaschen. Die Einteilung an der Kochfeldseite ist perfekt in 1-1-2-2, ich bekomme unendlich viel unter, was in 1-2-3 nicht möglich gewesen wäre! Im 3er Raster ist zuviel Platz verschwendet, gerade die Insel hätte noch 1-1-2-2 sein dürfen.
Allerdings war es am Ende einfach auch eine Kostenfrage und daher auch in Ordnung so! Irgendwann rüste ich aber sicher einen Innenauszug an der Insel nach!
Mankos:
An die Einteilung des Kühlschranks muss ich mich erst gewöhnen
- höhere Sachen kann ich nur liegend unterbringen (zB Glas vom Apfelmus oder höhere Gläser von Gewürzgurken o.ä.)
- Getränke muss ich in einem der Gemüsefächer kühlen, da diese schnell sehr viel wertvollen Platz wegnehmen
- durch die vielen Schalen in der Seitentür kann ich auch hier keine höheren Dinge lagern (wie zB Marmeladengläser)
Gut, ich schätze es ist Gewohnheitssache, der Kühlschrank vorher hatte eine gewisse Ordnung, die dieser hier nicht zulässt. Aber es kommt alles unter und ich denke in einem halben Jahr erinnere ich mich nicht mehr an die alte Ordnung ;-)
ausstehende Nachbesserungen:
- die Unterbauleuchten unter dem Hängeschrank gehen noch nicht, da der Sensorschalter noch nicht da ist.
- die beiden Hochschränke werden noch gegen höhere ausgetauscht, damit ich die Mikroklappe in DGC-Größe bekomme (irgendwann kommt er noch, mein DGC *kiss*)
Zudem fehlen noch die neuen Barhocker, die müssten aber heute oder morgen geliefert werden und der Allesschneider für die Schublade (auch der müsste heute oder morgen kommen). Dann ergänze ich noch die beiden Bilder, lasse sie extra mal frei ;-)
Ich möchte mich nochmal bei allen bedanken, die der Küche durch die Planungsunterstützung ein Gesicht gegeben haben, die mir die Wartezeit durch Zuspruch verkürzt haben und in Phasen des Zweifelns Mut zugesprochen haben - das ist wie unter echten FREUNDEN!! *kiss*
Mehr Bilder sind in meinem Album zu sehen...
LG Jule