So, nun gibt es auch Bilder. Entschuldigt die schlechte Qualität, die Lichtverhältnisse waren nicht die besten...
Wie im Planungthread beschrieben war unser Ziel, eine schlichte, robuste und funktionale Küche mit guten Geräten für ~4000,- zu erhalten. Wir entschieden uns für eine Ikea-Küche mit Front Applad, inkl. Lieferung, exkl. Aufbau. Dazu Geräte von Siemens (SpüMa), AEG (Induktionsherd mit Pyrolyse und allem Pipapo), Best (DAH) und Liebherr (Kühlgefrierkombi) und Armaturen, Spüle und Müllauszug von Blanco, die wir alle im Internet bestellt haben. Bei eigentlich allen Geräten sind wir von der ursprüglich geplanten preiswertesten Version abgekommen, da die meist irgendwelche Haken hatte (Plastik-Spüma-Boden, lauter Kühlschrank, ungünstige Kochfeldaufteilung, kein flacher Rand (bei der Spüle), usw), dafür haben wir die Beleuchtung günstig bei Aldi erstanden und die Ikea-Teile waren preiswerter als kalkuliert. Dadurch, dass wir uns spontan dann doch für einen Induktionsherd entschieden haben, lagen wir am Ende 10% über dem Ziel. Mein Partner wollte gerne die weiße APL, ich hätte wohl Eiche etwas schöner gefunden, aber wir müssen ja beide damit leben können ;-)
Fertig sind wir immer noch nicht, der Sockel vom Vorratsschrank muss noch lackiert werden, die Passleisten rechts habe ich immer noch nicht angebracht.
Wir haben Parkett verklebt, geschliffen, versiegelt. Wir haben die Küche selbst aufgebaut. Oberschränke an eine krumme Latte vor einer ebenfalls krummen Altbauwand gedübelt. Für den Vorratsschrank hiner der Tür in 37cm Tiefe haben wir eine andere als die vorgesehene Unterkonstruktion verwendet, um ihn oben auf eine Höhe mit dem Kühlschrank zu bekommen. Den Fliesenspiegel haben wir recht spontan durch eine einfache Platte ersetzt, die gestrichen und versiegelt wurde. Ein ebenfalls 37cm tiefer Hochschrank ist auf den Bildern nicht zu sehen, er steht in der Speisekammer.
Mit der Qualität der Ikea-Teile sind wir sehr zufrieden. Alles sitzt satt, da klappert nichts und es läßt sich wunderbar (trotz der schiefen Wand) justieren. Der Aufbau war (bis auf die kuriosen Füße) simpel. Die APL passt ebenfalls perfekt. Alle Teile, die nicht von Ikea waren, ließen sich deutlich schlechter einbauen, da einerseits die Anleitungen tlw eine Zumutung waren, andererseits die Justierungsmöglichkeiten geringer als bei Ikea waren (insbesondere möchte ich kein zweites Mal so ein blödes Mülltrennsystem einbauen...).
Insgesamt sind wir sehr zufrieden! Die Arbeitabläufe gestalten sich ergonomisch, wir haben genügend Stauraum und theoretisch auch den Platz, ggf einen größeren Tisch an der linken Wand unterzubringen.
PS: Auf den Bildern sieht die Küche sehr dunkel aus. Das ist in der Realität ganz anders, da durch das große Fenster und die Balkontür sehr viel Licht hereinfällt und die Oberfläche das auch gut reflektiert. Sieht man halt auf den Photos leider nicht so...