Budget lag bei max. 3.000,00 € und somit wurde es eine Ikea Küche, da die Küchenstudios deutlich drüber lagen. Aufbau erfolte durch meinen Mann, das war dann seine 2 Ikea-Küche. Stand Alone Kühlschrank und ein Siemens Lüfterbaustein (unser Fehlkauf) waren bereits vorhanden. Durch eine Ikea-Aktion gabs Induktions-Kochfeld geschenkt, bei Küche über bestimmten Budget. Fronten, Nischenrückwand sind unten Veddinge grau und Arbeitsplatte sowie Oberschränke sind Askersund Esche hell.
Da es sich um eine Mietwohnung handelt und die Küchenanschlüsse somit Fix waren, dazu zu schmal für einen Zweizeiler, wurde eine L-Küche geplant. Vorgabe war nicht weiße Küche mit normal hohen Sitzplatz in der Küche, da diese überwiegend alleine genutzt wird. Da der Backofen nicht so oft benutzt wird, wurde er unten geplant und dazu versetzt um einen 80 cm breiten Unterschrank zu gewinnen.
Die Küche hat viele "Extras" um das Optimum raus zu holen und große Vorbereitungsfläche vor dem Fenster zu ermöglichen. Die Arbeitsplatte musste bei der Spüle um 4 cm übertief werden um die Wasserleitungen ein Stück hinter den Korpussen zu verziehen. Da Ikea keine 50 cm Unterschränke hat und Schwägerin gern großes Becken haben wollte, haben wir die Spüle über 2 Unterschränke Richtung tote Ecke montiert und Korpus ausgeschnittel. Die entstandene 17 cm breite Blende wurde trotzdem als Stauraum genutzt für Backbleche/Bretter. Das Kochfeld wurde linksbündig auf dem 80 Unterschrank montiert um etwas Armfreiheit rechts zu haben.
Vor dem Fenster wurde dank Nörglis Bauplan ein Samy-Schrank mit MUPL realisiert, so dass hier die größere Vorbereitungen und gelegentliche Kuchenbackerei statt findet. Statt breite Blende neben Geschirrspüler wurde ein in der Breite gekürztes Regal gemacht, in den gut Wasserflaschen oder Weinflaschen oder auch Küchenrollen rein passen.
Da die Arbeitsplatte durch Übertiefe und Überlänge bei Ikea bestellt werden musste, haben wir Provisorium eingerichtet, damit die Schwägerin die Küche schon teilweise nutzen konnte, dazu wurde billigste Ikea-Platte mitgenommen.
Mein Mann hat wie immer geschimpft was ich mir da wieder für Sachen ausgedacht habe, aber em Ende hat es ihm gefallen, vor allem der Samy-Schrank.
Später kommt noch ein günstiger Laminat Boden rein in die Küche, da Fliesen leider nicht so der Hit sind.
Ein großes Dank ans Forum für die vielen kreativen Ideen.
So seit dem Wochenende ist auch neuer Boden eingezogen, der bei Mietende einfach wieder raus kann.