Nachdem ich hier so viele tolle Küchen sehen durfte, möchte ich auch unsere hier einmal vorstellen.
Leider habe ich dieses Forum zu spät entdeckt, nachdem ich schon fast fertig war. Sonst hätte ich vielleicht das eine oder andere doch anders gemacht. (zBsp. Dunstabzug,Müllauszug)
Nun steht sie aber und uns gefällt sie, zumal ich alles selber geplant und auch aufgebaut habe :)
Wir wohnen in einem DDR Plattenbau zur Miete mit leider sehr schmaler Küche. Deshalb haben wir uns für viele Elemente in Hochglanz entschieden, das lässt den Raum optisch größer wirken. Weiß als Farbe kam für uns auch nicht so in Frage, wir lieben Farben und wollen auch nicht immer das, was jeder so hat 😄
Die hier vorgestellte Küche von @seeliane wäre farbmässig auch genau unser Ding 👍
Aber alles in rot hätte einen dann doch erschlagen, deshalb der Kontrast mit dem Holz.
Ursprünglich war auch die Rückwand in Holz geplant,doch leider ist bei uns nur kochen mit Gas möglich und das hat sich dadurch erledigt.
Nun ist es eine Alubondplatte auf die ich hinterm Herd zur Sicherheit noch eine Glasplatte montiert habe. Bis jetzt funktioniert das hervorragend.
Auf den Bildern sieht man auch, daß die Schubladen unterm Herd nochmal geändert wurden. Wir fanden es doch praktischer fürs Besteck nur eine Lade öffnen zu müssen, anstatt Aussen-und Innenschublade. Also das Bild mit den vielen Laden ist der aktuelle Stand.
Falls sich jemand fragt, die Schublade unter der Spüle ist selbst gebaut. Ist ja original nur ne Blende. Hatte irgendwo gesehen, das jemand das als Klappe ausgeführt hat.
Habe ich zuerst auch, aber dadurch, daß zwischen Spülbecken und Blende kaum 5cm Platz waren, konnte man nur links was ganz kleines unterbringen.
Nun als Schublade ist auf jeden Fall mehr Platz an der Stelle. Die Idee dazu habe ich auch im Netz gefunden.
Rechts neben dem Herdschrank hat die Waschmaschine noch ihren Platz gefunden.
Den Geschirrspüler hatten wir vorher schon nachdem der alte das Zeitliche gesegnet hatte, weshalb nun auch die Problematik mit der Sockelhöhe bestand. Zum Glück bietet Neff ja selber eine Lösung an. Ist zwar nicht ganz perfekt, aber besser als dieses sichtbare Klavierband von IKEA.