Eines stand von vornherein fest: wir wohnen in einem Haus von 1752 mit viel Charakter, d.h. viel alter Holzfußboden, krumme Wände etc., und wir wollten auch eine Küche mit viel Charakter. Damit kam die so gern gewählte Kombination weiß/hochglänzend für uns nicht in Frage!
Wir sind ein deutsch-englisches Paar, und nach einem wundervollen Weihnachtsurlaub in England, wo wir "Cottage-Sitting" bei Freunden machen durften, hatte ich eine Küchenidee im Kopf, und es ging jetzt "nur noch" darum, jemanden zu finden, der diese Idee aus meinem Kopf heraus in ein Planungsprogramm hinein und später auch in die Realität umsetzt. Keine leichte Aufgabe, bedenkt man alleine den Höhenunterschied im Fußboden von über 5 Zentimetern und die Tatsache, dass die Küche bei der Planung noch eine Baustelle war und wir somit etliche unbekannte Variablen in unserer Gleichung hatten, um es mal mathematisch auszudrücken.
So, wie die Küche heute ist, mit großen geräumigen Auszügen, die man nach Belieben weiter unterteilen kann, der "guten toten Ecke", und als Luxus-Schmankerl jede Menge Nero Assoluto, können wir wirklich sagen: Das ist unsere Traumküche!