Küche in Apfelbaum, Edelstahl und Hochglanz Lack
Diese Küche ist das Ergebnis von langen Forennächten und viel Einsatz von Kerstin, Jens und den anderen Ratgebern. Herzlichen Dank an alle, die Mitgedacht und Mitgefiebert haben :-). Jens hat viele liebevoll durchdachte Details hineingebracht, welche wunderschön sind. Die Haptik und Optik ist toll.
Es ist eine Halboffene Küche - durch Schiebetüren vom Wohn-/Essraum abtrennbar, mit einer grossen Schiebetürfront zur Terrasse und einem Schiebefenster zur Summerkitchen (Männerspielzeug).
Die lange Arbeitszeile mit Herd & Spüle & Hauptarbeitsfläche vor dem Fenster zum Garten ist sehr angenehm; die Insel mit zweiter Wasserstelle ermöglicht das gemeinsame Werken.
Eine Wohltat sind die hochgebauten Geräte - alle auf der optimalen Höhe. Ich LIEBE meinen GSP. Deren Einteilung ist ein Traum. Die DAH arbeitet in Stufe 1 & 2 sozusagen geräuschlos - erst ab 3 ist sie zu hören.
Entgegen aller Unkenrufe ist die Schiebetür häufig im Einsatz: wenn der DGC im "Selbstreinigungsmodus" ist (laut) und damit es in der Küche nicht zieht.
-
Zeile: 460x80cm; Insel 120x180cm
-
Arbeitsplatten: Edelstahl gebürstet von KEK Dresden mit eingeschweissten Franke-Becken (Serie Kubus: 55cm, 34cm, 18cm mit Integralablauf) und KWC Systema Armaturen
-
Innenausbau: Ahornschubladen, teils mit Lederboden bzw. Linolboden und Innenausstattung aus Ahorn. Viele Innenschubladen für eine ruhige Optik.
- Hochgebauter Geschirrspüler
- weisse Glasrückwände
-
Abgehängte Decken (Mattlack) mit Schattenfugen, Ambiente-beleuchtung (Halogen) und Arbeitsleuchten (Leuchtstoffröhren) sowie Lautsprechern und Decken-DAH mit Randabsaugung (super leise), Abluft mit Aussenmotor.
-
Schiebetüren und Vorwand als Abtrennung zur Speisekammer und zum Esszimmer (Mattlack von C. Jäger in Vilters)
Das Ziel war eine praktische Arbeitsküche für gemeinsame Koch- / Backaktionen zu schaffen. Mein Mann beteiligt sich gerne an den Vorbereitungen und auch unsere Freunde sind mit Spass dabei. Gourmand & Gourmets dürfen geniessen. Da die Küche direkt an die Terrasse grenzt, darf sie optisch ein Glanzpunkt sein ;)
Der Miele DGC XL übertrifft meine Erwartungen, das Teil ist so pflegeleicht, dass ich es ständig im Einsatz habe (im Gegensatz zum Miele DG den ich vorher hatte); nach der Benutzung lässt er ein Spülprogramm / Einweichprogramm laufen, danach wische ich das Restwasser zum Ablaufloch und er macht noch eine Selbsttrocknung - einfach Perfekt. (die Selbstreinigung ist gut zu hören)
Mit den Armaturen bin ich auch sehr zufrieden - sie sind gut, robust, zweckmässig und super.
Die Edelstahloberfläche will leider dauernd trockengerieben werden, wenn ich das nicht mache, sind da hässliche Wasserflecken /-Schlieren drauf - auch wenn unser Wasser ganz weich ist .. wahrscheinlich stumpfe ich da noch etwas ab, und es stört mich nicht mehr.
Die vielen Innenauszüge sind ein Kompromiss zugunsten der Optik - da muss man sich etwas dran gewöhnen und ich bin zur Zeit am Umräumen, so das ich die häufigen Dinge griffbereit in Direktauszügen haben.
Spülen: http://www.franke.com/kitchensystems/ch/de/home/produkte/bymodelrange/spuelen/kubus.html
Armaturen: http://www.kwc.ch/produkte/kuechenarmaturen/uebersicht/linie/kwc-systema/
GSP & Heissgeräte: http://www.miele.ch/ch/haushalt/produkte/hausgeraete.htm
Auszüge: www.schubladen.net
DAH: http://www.of-menden.de/hauben/08aero.html
Kaltgeräte: http://www.liebherr.com/HG/de-DE/region-DE/default_hg.wfw
Leuchtstofflampen: http://www.slvbyslv.de/main.php5?g_page=209&g_menu=120&g_arnr=160124
Edelstahl-APL: http://www.kek-dresden.com/